Zucht und Ordnung sind doch nicht so schlecht

Vier Kantaten aus Bachs Weihnachtsoratorium mit den Windsbachern im Herkulessaal
von  Abendzeitung

Vier Kantaten aus Bachs Weihnachtsoratorium mit den Windsbachern im Herkulessaal

Ein Knabenchor braucht wohl ein gewisses Maß an Strenge. Aber Karl-Friedrich Beringer züchtigt auch die Musiker des BR-Symphonieorchesters wie einen Haufen chaotischer Schulbuben. Selbst wenn nur Orgel, Cello und Kontrabass ein Rezitativ begleiten, schlägt er jeden Einsatz. Nur beim Konzertmeister Florian Sonnleitner traut er sich nicht: Dafür war in der Arie „Schließe, mein Herze“ an seinen ungeduldig wackelnden Schultern der Takt wie an einem Metronom abzulesen.

Wer Beringer dirigieren sieht, glaubt den Gerüchten über seine rüden Umgangsformen aufs Wort. Aber der Windsbacher Knabenchor jauchzt und frohlockt unter seiner Leitung, dass es eine wahre Freude ist. Nirgendwo stört die bei solchen Ensembles unangenehme Klangschärfe. Die Knaben verblüffen durch die Wärme eines gemischten Chors und eine staunenswerte, fast instrumentale Brillanz. Wahrlich, das ist solche Strenge würdiger Lohn.

Wie es sich für einen protestantischen Chor gehört, kam die theologische Botschaft klar heraus. Den auf die jubelnden Trompeten des Eingangschors antwortenden Choral „Wie soll ich dich empfangen“ machte Beringer zum Vorschein der Passion. Vom engagierten und höhensicheren Evangelisten Thomas Cooley abgesehen, sangen die Soliste nicht auf der einsamen Höhe des Chors. Alexander Marco-Buhrmester hatte Probleme mit den Koloraturen, die beiden Damen Jutta Böhnert und Rebecca Martin blieben opernhaft und blass.

Der fast ausverkaufte Herkulessaal applaudierte salomonisch: Der Chor wurde enthusiastisch bejubelt. Die drei im Schlusschor vom Pech verfolgten Trompeter wollten anfangs schuldbewusst sitzen bleiben. Ihre Körpersprache war verständlich, und verzeihende Nachsicht überschüttete sie.

Robert Braunmüller

Am 6. April singen die Winds-bacher im Herkulessaal Bachs „Johannespassion“, Karten unter Tel. 93 60 93

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.