Wo ist der alte Charme geblieben?

„Untreue lohnt sich! Oder auch nicht“ frei nach Marivaux und Joseph Haydn im Hubertussaal von Schloss Nymphenburg
von  Abendzeitung

„Untreue lohnt sich! Oder auch nicht“ frei nach Marivaux und Joseph Haydn im Hubertussaal von Schloss Nymphenburg

Bei Rokoko denkt der Regisseur Dominik Wilgenbus unweigerlich an überschminkte Lippen, Turmfrisuren und die Gerippe von Reifröcken. Das mag auch der hausväterlichen Sparsamkeit einer privaten Bühne geschuldet sein, aber ein wenig einförmig wirkt es über die Jahre schon. Und der raffinierten Psychologie der Marivaux-Komödie „Die Unbeständigkeit der Liebe“ wird die so erzielte Marionettenhaftigkeit des Personals leider wenig gerecht.

Um Herzenswäsche geht es da: Beharrlich arbeitet ein Prinz daran, die naturfrische Silvia ihrem Harlekin zu entlieben. Der bekommt dafür die Hofdame Flamina. Dummerweise steht diese Komödie in der genauen Regie von Jan Philipp Gloger auf dem Spielplan des Staatsschauspiels. Diese im Hinterkopf, wirkt Wilgenbus’ Opernversion mit Arien und Ensembles von Joseph Haydn wie in Holz geschnitten. Warum die anfangs so starken Gefühle flüchtig werden, brachte die Aufführung kaum heraus, weil die geistsprühenden Auseinandersetzungen zu Sentenzen eingedampft waren. Auch der hinzugefügte Beobachter half wenig. Er behauptete nur, was besser dargestellt würde.

Das Innenleben der Figuren fiel in den Zuständigkeitsbereich der Musik. Alexander Krampe hat sie für zwölf Musiker zauberhaft arrangiert. Eduardo Koch Buttellis (Prinz) sang grenzwertig, Simona Eisinger (Silvia) dafür allerliebst. In den heroischen Jahren der Kammeroper hätte ein charmanter Witz den weißrussischen Akzent von Anna Pisarevas Flaminia erklärt. Die Bühne ist nicht besonders zuschauerfreundlich im Saal platziert. Sagen wir mal so: Wer von Marivaux an lauen Sommerabenden nicht mehr erwartet als ein nettes Spiel im Schloss, wird anständig bedient.

Robert Braunmüller

Am 23., 26., 27., 29. und 30. 8. und im September im Hubertussaal, Schloss Nymphenburg, 19 Uhr, Karten: Tel. 54818181

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.