Wim Wenders hält Friedenspreis-Laudatio auf Salgado

Bei der Verleihung des Friedenspreises an Sebastiao Salgado wird Wim Wenders die Laudatio halten. Der Fotograf und der Regisseur kennen sich schon lange.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wim Wenders hat Sebastiao Salgado in seinem Dokumentarfilm "Das Salz der Erde" porträtiert.
Hans Klaus Techt/APA/dpa Wim Wenders hat Sebastiao Salgado in seinem Dokumentarfilm "Das Salz der Erde" porträtiert.

Frankfurt/Berlin - Regisseur Wim Wenders (73) wird die Laudatio auf den diesjährigen Friedenspreisträger Sebastião Salgado halten. Das gab der Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Frankfurt bekannt.

Wenders hatte den brasilianischen Fotografen im Jahr 2014 mit dem oscarnominierten Dokumentarfilm "Das Salz der Erde" porträtiert.

Der 75-jährige Salgado erhält die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung am 20. Oktober in der Frankfurter Paulskirche. Dort wird der Preis traditionell zum Abschluss der Buchmesse verliehen.

Mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels werden jedes Jahr Persönlichkeiten geehrt, die in Literatur, Wissenschaft oder Kunst zur Verwirklichung des Friedensgedankens beigetragen haben. 2018 waren die Kulturwissenschaftler Aleida und Jan Assmann ausgezeichnet worden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.