Kommentar

Hier hat vorerst nur eine Person gewonnen: Und das ist nicht Regina Halmich

Der Boxkampf gegen Regina Halmich war nur die Bühne für eine noch größere Ankündigung: das Comeback von Stefan Raab. Braucht das noch jemand? Die Antwort lautet ja. Aber anders als manche vielleicht denken mögen.
Autorenprofilbild Tobias Singer
Tobias Singer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Entertainer Stefan Raab boxt gegen Boxweltmeisterin Regina Halmich bei einem Show Boxkampf im PSD Bank Dome in Düsseldorf.
picture alliance/dpa/RTL/Willi Weber 4 Entertainer Stefan Raab boxt gegen Boxweltmeisterin Regina Halmich bei einem Show Boxkampf im PSD Bank Dome in Düsseldorf.
Stefan Raab wird mit seiner neuen Show "DU GEWINNST HIER NICHT DIE MILLION!" bei RTL durchstarten.
picture alliance/dpa/RTL Television GmbH/Willi Weber 4 Stefan Raab wird mit seiner neuen Show "DU GEWINNST HIER NICHT DIE MILLION!" bei RTL durchstarten.
Entertainer Stefan Raab zeigt seine Muskeln.
picture alliance/dpa/RTL/Willi Weber 4 Entertainer Stefan Raab zeigt seine Muskeln.
Hier teilt er gerade aus. Aber der ergraute Entertainer Stefan Raab kassierte gegen Boxweltmeisterin Regina Halmich Raab zum dritten Mal eine Niederlage.
picture alliance/dpa/RTL/Willi Weber 4 Hier teilt er gerade aus. Aber der ergraute Entertainer Stefan Raab kassierte gegen Boxweltmeisterin Regina Halmich Raab zum dritten Mal eine Niederlage.

Es war alles für die Show. Für die neue Raab-Show. Nach knapp 10 Jahren Pause – Stefan Raab hatte sich 2015 verabschiedet – und drei Stunden Raab-Dauerwerbesendung ist klar, was eh schon vielfach gemunkelt wurde: Er will es wieder tun. Stefan Raab kehrt aus seiner selbstgewählten TV-Rente zurück.

Wer das aus erster Hand erfahren wollte, musste sich am Samstagabend erst einmal durch zwei Stunden Huldigung voller Schnipsel der Raab-Vivasion-TV-Total-ESC-Kanzlerduell-Wok-WM-Karriere kämpfen. Udo Lindenberg, Thomas Gottschalk, Michael "Bully" Herbig, Anne Will, Campino ("Die Toten Hosen") und Helge Schneider wurden immer wieder als Zitatgeber für das Genie von Raab eingeblendet. Oder anders gesagt: Die Showrentner vergangener Tage versicherten sich gegenseitig ihrer einstigen Relevanz und Größe.

"Am Sack trainiert", sagte Stefan Raab doppeldeutig ordinär

Die 47-jährige und 46-fache Boxweltmeisterin Regina Halmich war Hauptfigur im Vorfeld und nur Randfigur am eigentlichen Abend. Nachdem sie endlich in den Ring durfte, ging es ihr wie allen Zuschauerinnen und Zuschauern: Sie musste warten.

Um kurz nach 22 Uhr und nach reichlich Rückblicken auf alte Raab-Shows ohne großen Neuigkeitswert war es dann so weit: Der einstige Metzger-Lehrling aus Köln-Sülz ließ sich nahezu religiös von seinem Publikum empfangen. Nach einem Countdown schob sich eine Show-Treppe aus der Hallendecke, die vom Himmel herabzuführen schien. Danach schwebte die Fitness-Influencerin Pamela Reif als Engel an Halteseilen über das Publikum und sang die, natürlich von Raab komponierte Hymne: "Stefan Raab ist zurück."

Raab selbst stieg daraufhin genüsslich langsam in weißem Anzug und weißem Umhang die Himmelsleiter zu pathetischer Musik hinab und schien das Licht im Raum gottgleich unter Kontrolle zu haben. Mit den beiden Rappern Sido und Ski Aggu sang er seinen neuen Boxkampf-Song "Pa aufs Maul".

Der 57-Jährige sah so sportlich aus wie nie. Nach all den Clips in Vorfeld im Fatsuit kam Raab an einer Auflösung im Fitlook schon nicht mehr vorbei. "Ich habe zehn Kilo abgenommen, ich habe nur Hähnchen und Salat gegessen – für morgen früh aber schon Mett gekauft", so Raab zu seinen Vorbereitungen. Zudem habe er "einfach hart trainiert. "Im Wesentlichen habe ich alleine die ersten vier Monate nur am Sack trainiert", sagte er. Gemeint war ein 45-Kilo-Sack aus dem Boxsport-Bedarf. Aber der Satz gefiel dem Moderator so besser – klassischer Raab-Humor.

Entertainer Stefan Raab zeigt seine Muskeln.
Entertainer Stefan Raab zeigt seine Muskeln. © picture alliance/dpa/RTL/Willi Weber

Raab war der Sieger seiner Show, auch wenn er klar verlor

Schon vor dem Eintritt in den Ring stand er in Siegerpose da, im Sixpack, beachtlich. Allerdings: Von all der Fitness war bereits in der ersten Runde nicht mehr viel übrig. Nach den ersten Schlägen von Halmich zeigte sich: Raab hatte seine Puste für die vorherige Ego-Show verbraucht, nur der Gong rettete ihn über die sechs kurzen Runden.

Hier teilt er gerade aus. Aber der ergraute Entertainer Stefan Raab kassierte gegen Boxweltmeisterin Regina Halmich Raab zum dritten Mal eine Niederlage.
Hier teilt er gerade aus. Aber der ergraute Entertainer Stefan Raab kassierte gegen Boxweltmeisterin Regina Halmich Raab zum dritten Mal eine Niederlage. © picture alliance/dpa/RTL/Willi Weber

"Ich bin gerade erst warm geworden", sagte Halmich denn auch im Anschluss, die selbst zwar ein paar Blessuren im Gesicht davontrug, aber sonst klare Siegerin des Kampfs gegen Raab war – wie davor schon 2001 und 2007. Aber das spielte am Ende gar keine Rolle mehr. Halmich wurde zur Statistin. Raab war der Sieger seiner eigenen Show. Spätestens als er ankündigte: Ich bin wieder da, mit einem eigenen Format.

Mit fast 60 Jahren soll Stefan Raab jetzt also alles retten. Sich selbst vor dem Unruhestand – dem Entertainer waren knapp zehn Jahre ohne sein Gesicht im TV wohl genug – und den Sender RTL – die alten Fernsehgranden drohen in die Bedeutungslosigkeit abzudriften. Schließlich schauen immer weniger Menschen noch das analoge TV, und die Werbung bringt schon lange nicht mehr so viel Geld ein.

Er soll Millionen bringen, auch wenn der Gast gewinnt

Das weiß man auch beim Kölner Sender: Der Fast-Rentner soll die Millionen ins Digitale locken. Schon am kommenden Mittwoch um 20.10 Uhr soll alles beim Streamingdienst RTL+ zu sehen sein.

Der Sendetag seiner neuen Show hat zugleich eine gewisse Brisanz. Der Mittwochabend ist auch der Sendeplatz von "TV total" bei ProSieben – Raabs alter Show, nun moderiert von Sebastian Pufpaff. Auch wenn Raab nun im Netz zu sehen sein wird.

Stefan Raab wird mit seiner neuen Show "DU GEWINNST HIER NICHT DIE MILLION!" bei RTL durchstarten.
Stefan Raab wird mit seiner neuen Show "DU GEWINNST HIER NICHT DIE MILLION!" bei RTL durchstarten. © picture alliance/dpa/RTL Television GmbH/Willi Weber

Den Sinnesumschwung erklärte Raab bei einer fiebertraumartigen Pressekonferenz, bei der er zeitweise auf dem Tisch tanzte, damit, dass er mit RTL eine "übereinstimmende Philosophie gefunden" habe. Er ließ durchblicken, dass er Freiheiten brauche, um so arbeiten zu können, wie er das wolle. Mit Millionen. Jeden Mittwoch macht Raab jetzt, was er früher am besten konnte: Er lässt andere gegen sich antreten. Der Gewinner bekommt eine Million Euro, wenn er denn gewinnt.

Der bezeichnende Titel der Show: "Du gewinnst hier nicht die Million!" Am Ende ist klar: Es ging nie um einen Boxkampf, sondern um den Kampf zweier TV-Zombies vor dem zu schnellen Vergessenwerden. Willkommen in der TV-Apokalypse von heute.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Hausgeist am 16.09.2024 09:05 Uhr / Bewertung:

    Ich denke,ein YouTube Kanal wäre die bessere Wahl für ein Comeback vom Raab, aber er ist halt alt und weis es nicht besser…

  • tutnixzursache am 15.09.2024 23:14 Uhr / Bewertung:

    Naja, wenn das „das beste Angebot“ für Raab war… ein Abklatsch seiner legendären „Schlag den Raab“ Show auf einem Sparten-Sender hinter einer Bezahlschranke. Und das zu einer Sendezeit, an der seine ureigenste Sendung „TV-Total“ auf seinem einstigen Haussender läuft?
    Come-back wäre wohl eher eine Late-night Montag bis Donnerstags im Free-TV gewesen.

  • SL am 15.09.2024 18:01 Uhr / Bewertung:

    Das war doch kein ernsthafter Boxkampf, sondern ein von RTL veranstaltetes Theater für höhere Einschaltquoten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.