Wildes Nachgetrete
Entpuppt sich da die ARD etwa als schlechter Verlierer? Denn jetzt verbreitet der Sender ein Video mit dem Titel „Judas Pocher“. Aber auch Oliver Pocher ließ es sich nicht nehmen, abermals nachzutreten.
Entpuppt sich da die ARD etwa als schlechter Verlierer? Erst gab es Aufregung um eine herausgeschnittene Kritik Oliver Pochers an ARD-Programmchef Volker Herres in der letzten „Schmidt & Pocher“-Sendung (AZ berichtete). Jetzt legte der Sender nach: Auf mehreren Websites, darunter der offizielle ARD-Kanal bei „Youtube“, hat er ein Video mit Ausschnitten aus der Abschiedssendung verbreitet – unter dem Titel „Judas Pocher geht zu Sat1“, wie „DWDL“ berichtet.
Doch auch den ARD-Redakteuren schien – nach Erscheinen des „DWDL“-Artikels – die eigene Wortwahl nicht mehr passend und hat am Samstagabend das Video in „Der Große und der Kleine“ umbenannt, alle User-Kommentare wurden sicherheitshalber gleich mitentfernt.
Pocher kritisierte das System ARD
Aber auch Pocher ließ es sich nicht nehmen, abermals nachzutreten. Im Interview mit „Spiegel online“ kritisierte er das System ARD. Allein die Verhandlungen über den Sendeplatz seien „ein Riesenaufwand“ gewesen. „Und dann redet ja nicht nur einer allein, sondern 84 Gremien reden mit. Und mindestens ein Dutzend Chefs muss alles abnicken“, so Pocher. Und er sei von Herres enttäuscht, dass der sein Wort nicht gehalten und die Pressemitteilung über den Wechsel zu Sat1 zu früh gebracht habe. Mit Schmidt hätte Pocher übrigens gerne weiter zusammengearbeitet, doch Produzent Fred Kogel kam ihm mit der Ankündigung vom Aus offenbar zuvor. (aka)
- Themen:
- ARD
- Oliver Pocher
- YouTube