Wiesn für Dahoam
Das Bayerische Fernsehen ist wieder im Oktoberfest-Rausch und bringt den Zuschauern Bierzeltstimmung in die Wohnzimmer. Auch andere TV-Sender feiern kräftig mit
Wenn am Samstag Christian Ude um 12 Uhr "Ozapft is! " ruft, werden Millionen mit dabei sein. Die meisten vor dem Fernseher. Denn nicht nur auf der Theresienwiese herrscht zwei Wochen lang Ausnahmezustand, sondern auch bei den Sendern, allen voran dem BR.
Nach der heutigen Einstimmung mit dem "BR-Tatort A gmahde Wiesn" (ARD, 21.45 Uhr), geht’s am Samstag im BR richtig los, natürlich mit dem Anstich. Christoph Deumling (s. Interview), Eva Mayer und Heike Götz schauen ab 11.30 Uhr dem OB auf die Finger. Auch das Erste überträgt.
Die Plätze auf der Empore im Hackerzelt sind wie jedes Jahr für zwei Urgesteine des BR reserviert. Uschi Dämmrich von Luttitz und Gerd Rubenbauer nehmen mit Prominenten dort jeden Samstag ab 19 Uhr Platz, um die Zuhausegebliebenen mit Bierzeltatmosphäre zu versorgen. Eine Neuerung erfährt "Wiesn live" durch eine Außenstelle, die Tilmann Schöberl besetzt. Sein Job: Das Ausloten der interessantesten Fahrgeschäfte.
Den Trachten- und Schützenumzug mit den Moderatoren Fritz Zeilinger und Elisabeth Rehm gibt’s am ersten Wiesnsonntag. Das Erste überträgt ab 10 Uhr, der BR zeigt die Bilder ab 19.45 Uhr. Und jeden Sonntag um 13 Uhr laden Deumling und Carolin Reiber zum "Wiesn Stammtisch".
Sonntag, den 20. September spaziert Volksschauspieler Joseph Thalmaier übers Oktoberfest. Sein "Wiesnspaziergang" beginnt um 12 Uhr. Waldemar Hartmann macht seinen "Wiesn-Bummel" am 27. September ab 14 Uhr. Und weil’s eben nichts Schöneres gibt als einen schönen Bummel über die Wiesn, macht auch Christian Springer mit. "Fonsis Wiesn Rundgang“ zeigt der BR am 27. September um 12 Uhr. Der Kartenabreißer vom Schloss Neuschwanstein feiert heuer zehn Jahre Dauergranteln. 1999 war Fonsi das erste Mal in der Wiesn-Zeit für die Bavaria zuständig.
Aber nicht nur das Erste und der BR haben die Wiesn im Programm. 3sat zeigt am 25. September (12 Uhr) in der Reportage "Pfarrer auf der Wiesn“ Seelsorger, die sich um Schausteller kümmern. "München TV" sendet täglich live aus dem Hofbräuzelt – von 18 bis 21 Uhr. Die Berichte über Fahrgeschäfte, Promis und Aussteller werden täglich sechs Mal wiederholt.
Die "Wies’n Persönlich" gibt’s in diesem Jahr wieder bei RTL München Live, montags bis freitags um 18.15 Uhr. Bei Isabel Edvardsson und Florian Kraemer geht’s um zünftigste Promis. Und auch das Zweite widmet sich dem größten Volksfest der Welt: „Oktoberfest Spezial“ nennt sich der "ZDF-Fernsehgarten" mit Andrea Kiewel am ersten Wiesn-Sonntag ab 11 Uhr.
Im Internet wird ebenfalls gefeiert. Live-Videos aus dem Hofbräu-Festzelt und dem Weinzelt gibt’s heuer wieder auf oktoberfest.tv
Angelika Kahl