„Whisky mit Wodka“

"Whisky mit Wodka" - Die Film-im-Film-Geschichte geht auf eine wahre Begebenheit zurück: Machtkämpfe und Eifersüchteleien im knallharten Film-Business.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Whisky mit Wodka" - Die Film-im-Film-Geschichte geht auf eine wahre Begebenheit zurück: Machtkämpfe und Eifersüchteleien im knallharten Film-Business.

Ein Film, den man bedingungslos lieben kann, auch wegen der schönen Melancholie hinter der Komik, ist „Whisky mit Wodka“. Andreas Dresen (45) gehört zu den vielseitigsten, besten Regisseuren in Deutschland. Nach einer unglaublichen, aber wahren Begebenheit erzählt Dresen nun (nach dem Script von Michael Kohlhaase) eine Film-im Film- Geschichte.

Schauspieler Otto Kullberg (Henry Hübchen) ist ein Weiberheld und Schwadroneur, aber das Publikum liebt ihn. Am Set zu seinem neuen Film verpatzt Otto wegen Suffs eine wichtige Szene, Regisseur Telleck lässt sich vom Produzenten breitschlagen, für Otto den jüngeren Ersatzspieler Arno (Markus Hering) zu engagieren. Ein grotesker Machtkampf entwickelt sich. Bettina (Corinna Harfouch), Tellecks Frau und Ottos Ex-Geliebte und Kollegin, hat fast schon wieder Mitleid. Noch dazu macht Arno seine Sache wirklich gut – was Otto zu einem ungewöhnlichen Rache-Schachzug (siehe Filmtitel) animiert.

Angie Dullinger

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.