"Welt"-Literaturpreis für Salman Rushdie

Er ist ein wahrhaft kosmopolitischer Autor: Salman Rushdie bekommt den «Welt»-Literaturpreis.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Salman Rushdie bei einer Diskussionsveranstaltung 2017 in Berlin.
Bernd von Jutrczenka/dpa/dpa Salman Rushdie bei einer Diskussionsveranstaltung 2017 in Berlin.

Berlin - Der indisch-britische Schriftsteller Salman Rushdie (72) wird mit dem "Welt"-Literaturpreis ausgezeichnet. Rushdie erhalte die Auszeichnung für sein Gesamtwerk als Schriftsteller von Weltrang und Intellektueller, der es verstehe, global zu denken, hieß es in einer Mitteilung des Medienhauses Axel Springer am Freitag in Berlin.

Der Autor sei "ein unerschrockener Kämpfer für die Freiheit des Wortes", sein Werk helfe den Ungewissheiten der Gegenwart mit Haltung und Humor zu begegnen. Der mit 12 000 Euro dotierte Preis soll Rushdie am 10. November in Berlin überreicht werden.

Zu Rushdies bekanntesten Publikationen zählen "Mitternachtskinder" und "Die Satanischen Verse". Weil radikale Muslime diesen Roman als gotteslästerlich empfanden, wurde er im Februar 1989 vom iranischen Revolutionsführer Ajatollah Khomeini zum Tode verurteilt. Diese "Fatwa" genannte Todesdrohung wurde bisher nicht aufgehoben. Seine Lebensgeschichte erzählt Rushdie in "Joseph Anton". Sein jüngster Roman "Quichotte" ist für den diesjährigen Booker Prize nominiert.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.