Weg mit dem Weihnachtsspeck: Diese Bücher helfen
München - Weihnachten ist vorbei, die überschüssigen Kilos bleiben. Wer sich für das neue Jahr vorgenommen hat, abzunehmen, sich gesund zu ernähren und mehr Sport zu treiben, findet Unterstützung in diesen Büchern:
Mehr zum Thema Abnehmen sehen Sie auf MyVideo
"Die Super Shred Diät"
Als "die Wunderwaffe aller Abnehmwilligen" bezeichnet US-Diät-Guru Ian K. Smith seine "Super Shred Diät" (GU, 288 Seiten, 16,99 Euro). In vier Wochen soll man damit um zehn Kilo schlanker werden. Smith schickt auch gleich vorneweg, dass das Programm nicht als langfristige Diät geeignet sei. Es sei für alle diejenigen gedacht, die sich schnell in Form bringen wollen, für eine Hochzeit, für den anstehenden Urlaub... Das 4-Wochen-Diät-Power-Programm hat es dann auch in sich. In dem Buch bekommen die Leser einen exakten Speiseplan für jeden Tag mit kleinen Wahlmöglichkeiten. Sowohl feste Uhrzeiten für Mahlzeiten und Snacks sind vorgegeben, als auch Gerichte und Workouts. Unterteilt ist das Programm in die vier Wochen, jeder Abschnitt steht unter einem anderen Motto, von "Grundlagen schaffen" in Woche eins über "Aufdrehen", "Den Körper formen" bis "Dranbleiben" in Woche vier. Auch Rezepte für Snacks, Smoothies und Suppen bietet das Buch.
"Fast Metabolism Diät"
Auch Haylie Pomroy ist in den USA eine gefragte Ernährungsberaterin. Sie arbeitet mit Hollywood-Stars wie Jennifer Lopez, Reese Witherspoon, Cher und Robert Downey Jr. zusammen. Ihr Buch "Fast Metabolism Diät" (GU, 272 Seiten, 19,99 Euro) stand auf der Bestseller-Liste der "New York Times" ganz oben. Ihr Programm basiert auf biochemischen, körpereigenen Prozessen und soll diese wieder in Schwung bringen - ohne striktes Kalorienzählen. Dabei sind drei volle Mahlzeiten und zwei Snacks täglich Pflicht. Um Abwechslung zu schaffen, liegt dabei alle paar Tage etwas anderes auf dem Teller: Am Tag eins und Tag zwei Kohlenhydrate und Obst, Tag drei und vier viel Eiweiß und Gemüse und von Tag fünf bis sieben gesunde Fette und Öle. Das Programm dauert vier Wochen. Über 60 Rezepte stehen zur Auswahl.
"Nie wieder dick - Das Kochbuch für Berufstätige"
Susanne Schmidt hatte 2006 ein Gewicht von 132 Kilo erreicht und fuhr zum Abnehmen in die Spessart-Klinik nach Bad Orb. Dort lernte sie die 30-Gramm-Fett-Methode kennen, mit der sie 57 Kilo verlor. Wie sie das geschafft hat, erzählt sie in "Die Vorher-Nachher-Frau". Mit "Nie wieder dick - Das Kochbuch für Berufstätige" (Heyne, 256 Seiten, 12,99 Euro) will sie ab dem 12. Januar zeigen, wie man sich satt essen und dabei abnehmen kann. Ihr Erfolgsgeheimnis lautet: Nicht mehr als 30 Gramm Fett pro Tag. In ihrem neuen Buch präsentiert sie schnelle und einfache Rezeptideen, mit denen man sich vor Heißhungerattacken schützen und auch im stressigen Berufsalltag schlank werden und bleiben soll.
"Die Super-Vegan-Diät"
Vier Kilo in einer Woche weg - das verspricht "Die Super-Vegan-Diät" (Südwest Verlag, 144 Seiten, 14,99 Euro). Klaus Oberbeil zeigt darin neueste wissenschaftliche Erkenntnisse auf. Sein "Super-Vegan-Geheimnis": Weglassen, was dick macht und nur noch essen, was ein natürlicher Fatburner ist. Alle wichtigen Nähr- und Biostoffe sollen in der Diät dennoch enthalten sein, um Mangelerscheinungen zu verhindern.
"Schlank und fit mit Paleo: 100 Trendrezepte aus der 'Steinzeitküche'"
Kochbuchautor Daniel Green ist Ernährungsexperten und prämierter Promikoch. Mit "Schlank und fit mit Paleo: 100 Trendrezepte aus der 'Steinzeitküche'" (Südwest Verlag, 176 Seiten, 16,99 Euro) erklärt er, dass unser Organismus ursprünglich auf eine ganz bestimmte Ernährung ausgerichtet ist: Er braucht Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse sowie Nüsse und Samen. Milchprodukte, Getreide und Reis, Hülsenfrüchte und Kartoffeln waren dagegen genauso wenig Teil des steinzeitlichen Speiseplans wie (raffinierter) Zucker, gesättigte Fettsäuren und industriell verarbeitete Nahrung. Greens Lösung lautet daher: Zurück zu den Ursprüngen. Bei seiner Paleo-Ernährung greift er auf die Nahrungsmittel zurück, auf die "unser Körper genetisch programmiert" sein soll.
"I make you sexy Fitnessbuch"
Auch Motivationscoach und Personal Trainer Detlef D! Soost unterstützt seine Fans dabei, den inneren Schweinehund zu überwinden - schließlich weiß er, wovon er spricht: Er hat selbst in zehn Wochen 20 Kilo verloren. Sein Erfolgsrezept gibt er jetzt auch in seinem "I make you sexy Fitnessbuch" (Riva Velag, 224 Seiten, 19,99 Euro) weiter. Es beinhaltet einen Trainingsplan, alle wichtigen Übungen und Ernährungstipps. Motivationsstrategien sollen langfristigen Erfolg sichern.