"Vetternwirtschaft": NDR feuert seine «Tatort»-Chefin Heinze

Von Autor Niklas Becker verfasst, hieß es beim NDR mehrmals - der Sender ließ vier Drehbücher Beckers verfilmen. Jetzt kam raus: Tatsächlich war das der Ehemann der zuständigen Abteilungsleiterin. Sie erhält jetzt die Kündigung.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

HAMBURG - Von Autor Niklas Becker verfasst, hieß es beim NDR mehrmals - der Sender ließ vier Drehbücher Beckers verfilmen. Jetzt kam raus: Tatsächlich war das der Ehemann der zuständigen Abteilungsleiterin. Sie erhält jetzt die Kündigung.

Der NDR hat die auch für den «Tatort» verantwortliche Leiterin seiner Fernsehfilm-Abteilung, Doris J. Heinze, mit sofortiger Wirkung ihres Postens enthoben und bereitet die fristlose Kündigung Heinzes vor. Das teilte der Sender am Donnerstag in Hamburg mit. Hintergrund sind Vorwürfe der Vetternwirtschaft: Heinze soll ihrem Ehemann Aufträge zugeschanzt und Drehbücher abgenommen haben, die dieser unter falschem Namen geschrieben haben soll.

Aufgrund von Recherchen der «Süddeutschen Zeitung» sei der NDR Hinweisen über Verfehlungen bei der Auswahl und Vergabe von Drehbüchern in der Redaktion von Heinze nachgegangen, hieß es. Die Redaktionsleiterin habe eingeräumt, dass ihr Ehemann in den Jahren 2001 bis 2009 insgesamt fünf Drehbuchaufträge für Fernsehfilme erhalten habe. Dem NDR gegenüber sei der Mann unter dem Pseudonym Niklas Becker aufgetreten. Die «Süddeutsche Zeitung» berichtet in ihrer Online-Ausgabe, Heinze habe auch an weitere ihr nahestehende Personen Drehbuchaufträge vergeben. NDR-Intendant Lutz Marmor sagte, gegen unlauteres Verhalten gebe es «keinen absoluten Schutz». Der NDR habe sofort, nachdem er Hinweise erhalten habe, eine intensive Prüfung eingeleitet. Die inzwischen vorliegenden Erkenntnisse hätten dem Sender keine andere Wahl gelassen, als sich von Heinze zu trennen. Er habe die Revision des NDR «mit der vollständigen und umfassenden Aufklärung des Sachverhalts beauftragt». Vier Drehbücher von Niklas Becker wurden nach Angaben des NDR von der Münchner Produktionsfirma AllMedia Pictures verfilmt, ein fünfter Auftrag wurde von der Firma Oberon Media Service Film in Rechnung gestellt. Laut «SZ» hat niemand beim NDR gewusst, dass Becker in Wirklichkeit der Ehemann von Heinze ist. Der Zeitung zufolge wurde in den Presseheften zu den Filmen eine erfundene Biografie des Autors veröffentlicht - er sei im Ruhrgebiet aufgewachsen und lebe seit 1986 in Amsterdam und Montreal. (dpa/epd/AP)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.