„Ursula Herrmann brachte mich aus dem Gleichgewicht“

Eduard Zimmermann erfand „Aktenzeichen XY“. Am Wochenende ist er im Alter von 80 Jahren in München gestorben
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Eduard Zimmermann erfand „Aktenzeichen XY“. Am Wochenende ist er im Alter von 80 Jahren in München gestorben

Der Fall der kleinen Ursula Herrmann hat ihn am meisten berührt. „Er hat mich psychisch aus dem Gleichgewicht gebracht“, sagte Eduard Zimmermann der AZ anlässlich der 400. Folge von „Aktenzeichen XY ... ungelöst“ vor knapp zwei Jahren. „Ursula wurde in einer Kiste mit einem dilettantischen Belüftungssystem eingesperrt und erstickte. Die Fotos landeten auf meinem Schreibtisch. Den Blick des Mädchens konnte ich nicht vergessen. Ich habe ihr versprochen, dass wir den Kerl kriegen werden.“

Am 20. Oktober 1967 ging Zimmermann das erste Mal mit „Aktenzeichen XY“ auf Sendung. Schon bald wurde er „Ganoven-Ede“ genannt – mit Respekt und als Anerkennung. Bis heute wurden in der ZDF-Sendung knapp 3900 Fälle behandelt und mehr als 1600 aufgeklärt. Bei Ursula Herrmann allerdings scheiterte Zimmermann. Erst im vergangenen Jahr wurde ein mutmaßlicher Täter gefasst.

„Aktenzeichen XY“ moderierte Zimmermann, Mitbegründer des Opfervereins „Weißer Ring“ und Träger des Bundesverdienstkreuzes, bis 1997, danach übernahm erst Anwalt Butz Peters, 2002 Rudi Cerne.

„Wir erzählen keine Märchen“, erklärte Zimmermann eimal die Sendung. „Das, was wir machen, hat eine viel stärkere Wirkung.“ Es gab allerdings auch die Kritik, die Sendung stifte zum Denunziantentum an. Zimmermann wurde gar bedroht: „Ich stand auf der Todesliste und hatte Polizeischutz“, erzählte Zimmermann. Die Kritiker hätten aber auch ihr Gutes gehabt. „Wir mussten extrem genau arbeiten“, so Zimmermann, „alles überprüfen, um möglichst unangreifbar zu sein.“

aka

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.