Trauer um "manuskripte"-Herausgeber Alfred Kolleritsch

Er gehörte zu den prägendsten Persönlichkeiten der österreichischen Literaturszene. Jetzt ist Alfred Kolleritsch mit 89 Jahren gestorben.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alfred Kolleritsch ist tot.
Irmgard Rieger/dpa/dpa Alfred Kolleritsch ist tot.

Wien - Der österreichische Dichter und Herausgeber der Literaturzeitschrift "manuskripte", Alfred Kolleritsch, ist im Alter von 89 Jahren gestorben.

"Mit Alfred Kolleritsch ist einer der großen Ermöglicher österreichischer Literatur von uns gegangen", schrieb Bundespräsident Alexander van der Bellen. "Stets trachtete er danach, die Stimme der jungen Schriftsteller hörbar werden zu lassen und ihre öffentliche Wahrnehmung zu verstärken."

Die Zeitschrift hatte den Tod am Freitagabend auf Twitter bekanntgegeben: "Unser geliebter Alfred Kolleritsch ist heute gestorben. Wir sind sprachlos vor Traurigkeit."

Kolleritsch, ein promovierter Philosoph, arbeitete zeitweise als Gymnasiallehrer und schrieb selbst Lyrik und Romane. Doch trat sein eigenes Werk mit seiner Arbeit für die Zeitschrift in den Hintergrund. Sie gilt als wichtiges Forum der experimentellen, sprachkritischen österreichischen Literatur.

Unter anderem stellten dort Peter Handke, Ernst Jandl, Friederike Mayröcker oder Elfriede Jelinek ihre Texte vor, ebenso der tschechische Dissident und spätere Präsident Vaclav Havel, der damit seine erste literarische Veröffentlichung außerhalb der damaligen Tschechoslowakei hatte.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.