Tocotronic in der Tonhalle

Tocotronic in der Tonhalle: Perfekte Dramaturgie
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Tocotronic in der Tonhalle: Perfekte Dramaturgie

Nicht nur volles, sondern übervolles Haus für Deutschlands intellektuellste Band: Zur großen Freude des ohnehin gut gelaunten Dirk von Lowtzow kommen die Münchner zum Partymachen zum Tocotronic-Konzert, nicht zum Grübeln. Wer die Band schon lange nicht mehr live gesehen hat, bemerkt ihre kontinuierliche musikalische Weiterentwicklung – auch den elaborierten Studiosound der letzten Alben bekommen sie richtig gut hin.

Natürlich steigert sich immer noch jedes vierte Stück zur Lärmorgie, aber kontrollierter und besser dosiert als früher. Und wenn Schlagzeuger Arne Zank im Falsett „singt“ („Ich werde nie mehr alleine sein“), ist das immer noch mehr als genug Punk. Perfekt ist die Dramaturgie des knapp zweistündigen Konzerts: Neue Songs locker-beschwingt, Vollgas bei „Let There Be Rock“, Euphorie mit „Drüben auf dem Hügel“ und einer Metal-Version von „Sag alles Ab“. Am Ende totale Erschöpfung und schweißnasse Hemden – auf und vor der Bühne.

Michael Grill

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.