Thommy tritt doch erst im Herbst ab

„Wetten dass...?“ in Mallorca: Eigentlich sollte das Saison-Finale Gottschalks Abschied sein. Doch drei Sendungen folgen. Außerdem könnte er zur ARD wechseln.
von  Vanessa Assmann

Wetten dass...?“ in Mallorca: Eigentlich sollte das Saison-Finale Gottschalks Abschied sein. Doch drei Sendungen folgen. Außerdem könnte er zur ARD wechseln.

Palma de Mallorca - Thomas Gottschalk ist ein Mann der klaren Worte: „Ich will es nochmal krachen lassen“, sagte er gestern in Mallorca bei der Pressekonferenz vor seiner letzten Sommerausgabe von „Wetten dass...?“ am Samstag. Doch wie er das genau meinte, wurde erst durch Nachfragen so richtig deutlich: Gottschalk verabschiedet sich mit insgesamt vier Sendungen aus seinem Job, einschließlich der Mallorca-Ausgabe. Das große Finale ist im Herbst. Es ist ein Abschied auf Raten.

Das hatte im Februar noch ganz anders geklungen. Damals erklärte Gottschalk gleich zu Beginn der Sendung aus Halle an der Saale, dass er sich „mit der Sommersendung in Mallorca schweren Herzens von ’Wetten dass...?’ verabschieden“ werde. Es war die Reaktion auf den schweren Unfall in der vorherigen Sendung, wo sich Wettkandidat Samuel Koch so schwer verletzte, dass er bis heute gelähmt ist. Gottschalk sagte, er wolle nicht mit so einem traurigen Zusammenhang im Gedächtnis der Zuschauer bleiben.

Jetzt korrigierte Gottschalk seine Entscheidung und packt auf die Mallorca-Ausgabe noch drei weitere obendrauf. Die allerletzte soll am 3. Dezember in Friedrichshafen stattfinden. Gottschalk erklärte: „Mit Mallorca ist für mich Schluss, habe ich gesagt. Aber es gibt bereits Verträge mit den Veranstaltungshallen für den Herbst, die erfüllt werden müssen. Und immerhin wird ’Wetten dass...?’ 30 Jahre alt – das sollte angemessen gefeiert werden.“ 

Auch davon, wie die Sendungen aussehen sollen, hat Gottschalk klare Vorstellungen: Eine bloße Rückschau solle es auf keinen Fall werden. „Ich will und werde keine Retrosendungen machen, sondern solche, die der Größe von 'Wetten, dass..?' angemessen sind“, sagte er. Mit Wetten und Gästen wie bisher. „Ich möchte es nach der Mallorca-Sendung noch mal krachen lassen und nicht auf der halben Backe moderieren."

Wie sehr es der 61-Jährige krachen lassen kann, zeigte Gottschalk dann auch gleich gestern in Mallorca: Gemeinsam mit Jürgen Drews legte er in der Party-Location „Mega Park“ an der Playa de Palma als DJ auf – und löste damit seine Wettschuld aus der vergangenen Sendung in Offenburg ein. Es war das Warm-Up für die Sendung am Samstag, zu der sich als Gäste unter anderem Topmodel Heidi Klum, Rennfahrer Sebastian Vettel und Sängerin Jennifer Lopez angekündigt haben.

Bei seinem Auftritt in Mallorca nahm Gottschalk auch Stellung zu den Gerüchten, dass er zur ARD wechseln könnte. „Es gibt ein großzügiges Angebot vom ZDF, und es gibt ein Angebot von der ARD, das eine große Herausforderung darstellt.“

Das ZDF-Angebot soll sich laut „SZ“ in einem niedrigen Millionenhonorar für eine wöchentliche Sendung und sechs bis acht Abendshows bewegen. Bei der ARD scheint wiederum die Vorsitzende Monika Piel sehr an der Gottschalk-Verpflichtung interessiert, er soll montags bis freitags eine neue Vorabendshow vor der „Tagesschau“ um 20 Uhr moderieren. Gottschalk wird der TV-Unterhaltung also treu bleiben: „Das, was nach meinem Ausstieg bei ’Wetten dass...?’ folgt, ist die Bonusrunde, die ich angehe“, sagte er am Donnerstag.

Die Frage nach seinem Nachfolger ließ Gottschalk vollkommen offen: „Ich habe meine Frau auch nie gefragt: ’Wen hättest du am liebsten geheiratet?’“

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.