Thomas Tournavatis: Idole & Olympians am Gärtnerplatz

Münchenpremiere mit Dokumenta Athen-Flair: Erstmals sind Werke von Thomas Tournavatis auch in der Isarmetropole zu sehen – noch bis Dienstag, den 30. Mai, in der Galerie art:ig in der Corneliusstraße 30.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Tournavatis und Generalkonsulin Panagiota Constantinopoulou in der Ausstellung.
AZ Thomas Tournavatis und Generalkonsulin Panagiota Constantinopoulou in der Ausstellung.

München - Die Eröffnung der Ausstellung brachte einen Hauch des Publikums auf der Dokumenta Athen ins Gärtnerplatzviertel: Neben etlichen griechischen Wahlmünchnern, die es in der Landeshauptstadt oder bundesweit zu etlichem Ansehen und Wohlstand brachten, gab sich auch die Generalkonsulin Panagiota Constantinopoulou die Ehre.

Um sich den Werken von Thomas Tournavatis zu nähern und sie lesen zu können, bedarf es einer neuen Sichtweise: Das eigentliche Wesen der Götter des Olymp und der Menschen – der "Idole", laut Ausstellungsmotto "Idols & Olympians" – findet sich nicht im Offensichtlichen, sondern in den einzelnen Fragmenten, Strichen und Punkten, aus denen der Künstler seine Porträts komponiert. Mit Mimiken, die alles Statische verweigern – Gesichter in einem Gesicht, Momente im Moment, neue Orte an vertrauter Stelle. Mit Farben in einer Intensität, die beinahe folkloristisch-fröhlich anmuten könnten, läge den Blicken nicht eine zum Teil tieftraurige Bestimmtheit inne: ein Blick auf den Zustand einer Welt, die sich in die falsche Richtung bewegt – jede Buntheit gerät zur Nebensache. Zugleich eröffnet sich dem Betrachter noch ein anderer Aspekt: Leichtigkeit und Tiefgang verbinden sich zu einer ganz eigenen Facette von Porträtmalerei.

„Idols & Olympians“ von Thomas Tournavatis

Galerie art:ig
Corneliusstraße 30
80469 München
Tel. 089 55298572

Noch bis Di., 30. Mai 2017
Täglich 11 – 19.30 Uhr
Sonntag nach Vereinbarung
www.artig-muenchen.de

Über Thomas Tournavitis

Thomas Tournavitis wurde am 21. Januar 1981 in Athen geboren. Er studierte am Atelier des Bildhauers Nikos Stefos (1997-1999). Bis 2005 Kunststudium an der Hochschule für Bildende Kunst in Derby (UK) mit einem BA in Fine Arts. Anschließend Postgraduiertenstudium in Berlin (2006-2007). 2008 bis 2010 folgten Lehrtätigkeiten u.a. als Dozent an der Abteilung für Fotografie D. IEK Volos und als Kunstlehrer in öffentlichen und privaten Grundschulen in Volos, Griechenland.

Als freischaffender Künstler genießt Tournavatis inzwischen internationale Anerkennung bei Experten und Privatsammlern, seine Arbeiten wurden europaweit ebenso wie in Südkorea und den USA gezeigt. Einige seiner Werke sind heute Bestandteil öffentlich zugänglicher Sammlungen in New York, Paris, Montpellier, Athen, Zagreb, Bratislava, Nikosia, Sarajevo und anderen Städten. Thomas Tournavitis lebt und arbeitet in seinem Atelier in Piräus, Griechenland.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.