„This Is It“: Tränen und Jubel bei Premiere von Jackson-Film

Weltpremiere des letzten Michael-Jackson-Films „This Is It“: Tausende Fans haben in der Nacht zum Mittwoch in Los Angeles, Berlin und vielen anderen Städten den verstorbenen „King of Pop“ gefeiert.
von  Abendzeitung

LOS ANGELES, BERLIN - Weltpremiere des letzten Michael-Jackson-Films „This Is It“: Tausende Fans haben in der Nacht zum Mittwoch in Los Angeles, Berlin und vielen anderen Städten den verstorbenen „King of Pop“ gefeiert.

An der Galavorführung im Nokia Center von Los Angeles nahmen neben Jacksons Brüdern Jermaine, Marlon, Tito und Jackie auch Stars wie Jennifer Lopez, Paula Abdul, Will Smith und der Musikmogul Berry Gordy teil. Hunderte Fans trugen zu Ehren ihres Idols einen Glitzerhandschuh. „So viele Menschen, Michael wäre stolz gewesen“, sagte Bruder Jermaine auf dem Roten Teppich dem Sender CNN.

Für die drei Kinder des verstorbenen „King of Pop“ gab es nach Angaben des Internetdienstes tmz.com eine private Vorführung auf dem Sony-Gelände in Los Angeles. Jacksons Mutter Katherine hatte angekündigt, nicht an der offiziellen Veranstaltung teilzunehmen. „Es ist sehr schwer für sie“, bekräftigte Jermaine Jackson vor der Filmpremiere. „Ich werde sicher weinen und meinen Bruder noch mehr vermissen“. Hollywood-Legende Elizabeth Taylor (77), die vorab einer Privatvorführung beiwohnte, jubelte im Kurznachrichtendienst Twitter: „Es ist das brillanteste Stück Film, das ich je gesehen habe“. Dies sei ein Denkmal für Michaels Genialität.

In Berlin kamen mehrere hundert Fans, die teilweise wie der „King of Pop“ kostümiert waren, im Cinestar am Potsdamer Platz zusammen und verfolgten die Live-Übertragung der Premierenfeier aus Los Angeles. Als um zwei Uhr nachts schließlich die Dokumentation über die letzte Schaffensphase Jacksons gezeigt wurde, applaudierten die Fans immer wieder, sangen mit, einige weinten. „Es ist großartig, dass Michael zumindest auf der Leinwand ein Comeback feiert. Aber natürlich bin ich auch traurig, dass es das letzte sein wird“, sagte ein 20 Jahre alter Berliner Fan.

Als erste hatten chinesische Fans den Film zu sehen bekommen. Die tatsächliche Weltpremiere fand bereits am Dienstagabend mitteleuropäischer Zeit in einem Kino in Peking statt. Der Streifen zeigt Jackson wenige Tage und Wochen vor seinem Tod bei den Proben zu seinen geplanten Comeback-Konzerten in London. Mit der knapp zweistündigen Dokumentation wolle er den Fans „eine Geschichte erzählen“, sagte Regisseur Kenny Ortega in Los Angeles. „Man sieht Michaels Vision, die er für "This Is It" hatte. Man sieht ihn auf der Bühne stehen, als ob er in einer ausverkauften Konzerthalle auftrete.“

Der legendäre Sänger war am 25. Juni durch ein Narkosemittel, das ihm sein Privatarzt Dr. Conrad Murray gegen Schlaflosigkeit gespritzt hatte, an Herzversagen gestorben. Jacksons Comeback-Konzerte in London waren für Juli geplant. Gegen den Kardiologen, dem eine Anklage bevorsteht, wird ermittelt. (dpa)

Die Premiere in München

In München feierte "This Is It" um sechs Uhr morgens Premiere im Mathäser-Kino. Einen ausführlichen Bericht und Bilder dazu finden Sie in Kürze hier auf abendzeitung.de

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.