"The Favourite" räumt beim Europäischen Filmpreis ab

Bester Film, beste Regie, beste Schauspielerin: «The Favourite» dominiert beim Europäischen Filmpreis.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"The Favourite"-Regisseur Yorgos Lanthimos war der große Gewinner des Abends.
Kirsty Wigglesworth/AP/dpa/dpa 6 "The Favourite"-Regisseur Yorgos Lanthimos war der große Gewinner des Abends.
Juliette Binoche mit ihrem Preis (European Achievement in World Cinema) bei der Verleihung in Berlin.
Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/dpa 6 Juliette Binoche mit ihrem Preis (European Achievement in World Cinema) bei der Verleihung in Berlin.
Regisseur Werner Herzog bekam den Lifetime Achievement Award.
Britta Pedersen/dpa-Zentralbild Pool/dpa/dpa 6 Regisseur Werner Herzog bekam den Lifetime Achievement Award.
Kameramann Andreas Höfer (l-r), Schauspieler Alexander Scheer und Regisseur Andreas Dresen auf dem Roten Teppich.
Jörg Carstensen/dpa/dpa 6 Kameramann Andreas Höfer (l-r), Schauspieler Alexander Scheer und Regisseur Andreas Dresen auf dem Roten Teppich.
Claire Denis (l) hielt die Laudatio auf Juliette Binoche bei der Verleihung der Europäischen Filmpreise.
Britta Pedersen/dpa-Zentralbild Pool/dpa/dpa 6 Claire Denis (l) hielt die Laudatio auf Juliette Binoche bei der Verleihung der Europäischen Filmpreise.
Die "Systemsprenger" (l-r) Lisa Hagmeister, Regisseurin Nora Fingscheidt, Helena Zengel und Albrecht Schuch bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises.
Jörg Carstensen/dpa/dpa 6 Die "Systemsprenger" (l-r) Lisa Hagmeister, Regisseurin Nora Fingscheidt, Helena Zengel und Albrecht Schuch bei der Verleihung des Europäischen Filmpreises.

Berlin - Die Königshofgroteske "The Favourite" von Regisseur Yorgos Lanthimos ist der große Gewinner beim Europäischen Filmpreis. "The Favourite" räumte acht Preise ab, darunter die Auszeichnung als bester europäischer Film des Jahres.

In "The Favourite" spielt Olivia Colman die übellaunige Queen Anne, um deren Gunst zwei Frauen buhlen. Colman gewann einen Filmpreis als beste Darstellerin, der Grieche Lanthimos für die beste Regie. Weitere Preise gab es für Kamera, Schnitt, Kostüm und Maske, gab die Europäische Filmakademie am Samstagabend in Berlin bekannt. Auch als Komödie des Jahres wurde die Satire ausgezeichnet.

Das deutsche Drama "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt war doppelt nominiert - zum einen als bester Spielfilm, zum anderen war die elfjährige Helena Zengel als beste Schauspielerin in der Konkurrenz. "Systemsprenger" erhielt schließlich eine Auszeichnung für die Musik.

Als bester Darsteller wurde der Spanier Antonio Banderas ("Leid und Herrlichkeit") ausgezeichnet. Der Ehrenpreis für das Lebenswerk ging an Regisseur Werner Herzog. Oscar-Preisträgerin Juliette Binoche wurde für ihr Engagement für das Kino geehrt. Auch die Macher der Fernsehserie "Babylon Berlin" erhielten eine Auszeichnung.

Der Europäische Filmpreis wird jährlich wechselnd in Berlin und in einer anderen europäischen Stadt vergeben. 2020 wird der Filmpreis im isländischen Reykjavik vergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.