Starker "Tatort"-Abschied für Bremer Duo

Zum letzten Mal gingen die Schauspieler Sabine Postel und Oliver Mommsen als Bremer «Tatort»-Kommissare auf Verbrecherjagd - und waren damit am Ostermontagabend nicht zu schlagen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) wagen einen Tandem-Fallschirmsprung.
Christine Schroeder/Radio Bremen/dpa Inga Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) wagen einen Tandem-Fallschirmsprung.

Berlin - Mit der stärksten Einschaltquote am Montagabend hat sich das Bremer "Tatort"-Duo Lürsen (Sabine Postel) und Stedefreund (Oliver Mommsen) aus der ARD-Reihe verabschiedet. Den letzten Fall "Wo ist nur mein Schatz geblieben?" verfolgten im Ersten durchschnittlich 8,56 Millionen Zuschauer - das war rund jeder vierte Zuschauer (25,8 Prozent) am Ostermontag ab 20.15 Uhr.

Wer als Nachfolger für die beiden Ermittler, die mehr als 18 Jahre gemeinsam Verbrecher jagten, in Zukunft im Einsatz sein wird, ist noch nicht bekannt. Der nächste Bremer "Tatort"-Dreh ist nach Angaben eines Sendersprechers für Anfang 2020 geplant. Die 20-Uhr-"Tagesschau" sahen im Ersten 6,30 Millionen (Marktanteil 21,6 Prozent).

Weniger als die Hälfte der "Tatort"-Zuschauer holte das ZDF: Im Schnitt 3,99 Millionen (12,0 Prozent) entschieden sich für den Film "Das Kind der Anderen" aus der Katie-Fforde-Reihe. Bei RTL verfolgten 3,22 Millionen (10,4 Prozent) das Science-Fiction-Abenteuer "Jurassic World", noch mehr Zuschauer holte der Kölner Privatsender davor mit der Kuppelshow "Bauer sucht Frau" und der Ausgabe "Was ist auf den Höfen los?" (19.05 Uhr), die 3,29 Millionen (13,5 Prozent) einschalteten. Das Fantasy-Drama "Die Insel der besonderen Kinder" erreichte auf Sat.1 ab 20.15 Uhr 2,03 Millionen Zuschauer (6,7 Prozent), "Deadpool" mit Hollywoodstar Ryan Reynolds auf ProSieben 1,58 Millionen (4,9 Prozent).

ZDFneo kam mit der "Inspector Barnaby"-Wiederholung "Mord am St. Malley's Day" um 20.15 Uhr im Schnitt auf 1,32 Millionen Zuschauer (4,0 Prozent), Vox mit der Komödie "Der Babynator" auf 1,25 Millionen (3,9 Prozent). Für den Klassiker der britischen Komikergruppe Monty Python, "Das Leben des Brian", bei RTL 2 entschieden sich 1,14 Millionen (3,5 Prozent).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.