Sommer in der Stadt: So schön ist's am Wasser

Endlich war es soweit: Strahlender Sonnenschein und 34 Grad in München. Wer nicht frei hatte, suchte sich wenigstens in der Mittagspause ein idyllisches, kühles oder schattiges Plätzchen - zum Beispiel am Wittelsbacher Brunnen.
von  Abendzeitung

Endlich war es soweit: Strahlender Sonnenschein und 34 Grad in München. Wer nicht frei hatte, suchte sich wenigstens in der Mittagspause ein idyllisches, kühles oder schattiges Plätzchen - zum Beispiel am Wittelsbacher Brunnen.

Der Wittelsbacher Brunnen am Lenbachplatz scheint auf den ersten Blick nicht die erste Wahl. Der Straßenverkehr dröhnt und die Sonne brennt herunter. Nur eine Touristengruppe auf Segway-Rollern hält für einen kurzen Foto-Stopp.

Die Rückseite ist die schattige Sonnenseite. Wendet man sich aber dem flachen Becken zu und betrachtet die Figuren und Verzierungen wird das Auge des Betrachters beruhigt. Geht man noch um den Brunnen herum und steigt ein paar Stufen hinauf, zeigt sich der Brunnen von seiner schönen (Schatten-) Seite: eine kleine Wiese, umsäumt von Bäumen. An der Südseite übertönt das Plätschern des Brunnens den Verkehr. Auf einmal scheinen die Straßen weit weg und der Lärm schwindet zu einem leisen Rauschen im Hintergrund. Die Augen schweifen über den Buchrand hinweg, erfreuen sich am satten Grün und fallen langsam zu. Doch leider heißt es nach ein paar entspannten Minuten wieder: zurück an die Arbeit.
Christian Hellermann

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.