Siegfried Lenz ist tot

Er zählte zu den bedeutendsten Schriftstellern der Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur. Am 7. Oktober ist Siegfried Lenz nun im Alter von 88 Jahren verstorben, wie sein Verlag Hoffmann und Campe mitteilt.
von  (hom/spot)

Trauer um Siegfried Lenz. Wie sein Verlag Hoffmann und Campe am Dienstag mitteilte, ist der Autor am 7. Oktober im Alter von 88 Jahren verstorben. Lenz zählte zu den bedeutendsten und meistgelesenen Schriftstellern Deutschlands. Zu seinen bekanntesten literarischen Werken zählen unter anderem "Deutschstunde" (1968) und "Schweigeminute" (2008). Gemeinsam mit Altkanzler Helmut Schmidt (95) hatte er zuletzt noch das Buch "Schmidt - Lenz. Geschichten einer Freundschaft" herausgebracht.

Siegfried Lenz wurde 1926 im ostpreußischen Lyck geboren. Als Jugendlicher diente er in der Kriegsmarine. Nach dem Zweiten Weltkrieg studierte Lenz in Hamburg Philosophie, Anglistik und Literaturwissenschaft. Sein erster Roman "Es waren Habichte in der Luft" erschien 1951 im Hoffmann und Campe Verlag, dem er bis zum Ende treu blieb.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.