Sebastian Bezzel: Erfolgsgeheimnis Bairisch

Der gebürtige Garmisch-Patenkirchner Sebastian Bezzel im Dauereinsatz, am Sonntag im Bodensee-„Tatort - Herz aus Eis", ab Freitag in der neuen BR-Serie „Franzi“
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der gebürtige Garmisch-Patenkirchner Sebastian Bezzel im Dauereinsatz, am Sonntag im Bodensee-„Tatort - Herz aus Eis", ab Freitag in der neuen BR-Serie „Franzi“

Mit einem fast perfekten Mord haben es Klara Blum (Eva Mattes) und Kai Perlmann (Sebastian Bezzel) am Sonntag zu tun. Alles deutet auf einen Selbstmord hin, als der Schüler eines Internats am Bodensee tot im Schwimmbad treibt. Allein der Zuschauer weiß, Mitschüler haben den Sohn eines Topmanagers getötet. Schließlich ist es Perlmann, der den entscheidenden Hinweis in „Herz aus Eis“ liefert, ein spannender Wettlauf mit der Zeit beginnt.

Sebastian Bezzel spielt seit 2004 im Bodensee-„Tatort“. Als er beim Casting überzeugte, ermittelte er bereits in der RTL-Serie „Abschnitt 40“. Die Freude über den neuen Job sei riesig gewesen, sagt Bezzel der AZ. „Gleichzeitig aber habe ich auch ganz schön Schiss bekommen, mich gefragt, ob ich das packe und wie Eva Mattes so ist.“ Beide Sorgen waren unbegründet. „Eva ist nicht nur ganz eine Nette“, erzählt Bezzel, „sondern auch bei der Arbeit völlig entspannt. Wenn sie von Fassbinder oder Kinski erzählt, kriege ich ganz große Ohren.“

Der Liebe wegen ging Bezzel nach Hamburg

Aber auch Bezzel hat jede Menge zu erzählen. Im Kino spielte er unlängst im „Brandner Kaspar“, im TV war er im Dreiteiler „Die Rebellin“ und in der Gaunerkomödie „Die Blücherbande“ zu sehen. „Ich habe in letzter Zeit viel gearbeitet“, sagt Bezzel, „dass jetzt alles auf einmal ausgestrahlt wird, ist aber auch Zufall.“ Für Bezzel muss das Gesamtpaket stimmen: „Buch, Regie und Kollegen“. Eine ganz besondere „Luxus-Situation“ verschaffe ihm die „Tatort“-Rolle, sagt er. „Zwei Filme pro Jahr sind fix, da kann man auch mal etwas absagen.“

Als man ihm eine Rolle in der neuen BR-Serie „Franzi“ anbot, musste der 37-Jährige nicht lange überlegen. Zu gerne spielt der gebürtige Garmisch-Partenkirchner auf Bairisch. „Aber der Dialekt allein darf's natürlich nicht sein“, sagt Bezzel. „Die Geschichten und Figuren müssen stimmen – in ,Franzi’ sind sie witzig, aber nicht blöd.“ Dem Dialekt habe er insgesamt viel zu verdanken. „Die erste Chance bekam ich, weil ich auf Bairisch spielen konnte – das Residenz Theater suchte jemanden für den Florian im ,Brandner Kaspar’.“ Und auch Bezzels erste Kinorolle war eine bayerische: Er spielte den Gamser in Rosenmüllers „Schwere Jungs“.

In „Franzi“ gibt Bezzel den Werner, die Jugendliebe von Jule Ronstedt, die eigentlich nach Peking auswandern will, dann aber in der Heimat Erding landet. Werner wittert seine Chance und legt sich mächtig ins Zeug, schippert Franzi in einer original venezianischen Gondel über den See. „Nicht schlecht, oder?“, sagt Bezzel. „Leider hat nicht jeder seine Gondel und den passenden See dazu.“ Er selbst zog aus Liebe zu Johanna Christine Gehlen („Die Küstenwache“) nach Hamburg.

„Ich bin aber oft in Bayern, besuche meine Familie oder arbeite hier“, sagt Bezzel. Dass er Schauspieler wird, wusste er schon im Gymnasium. „In meiner Familie gibt es viele Lehrer und evangelische Pfarrer“, sagt Bezzel. „Und Schauspieler, Pfarrer und Lehrer haben doch einen ganz ähnlichen Beruf, sie alle müssen mit Hilfe ihres Auftretens andere von etwas überzeugen“. Von München nach Garmisch-Partenkirchen hatte es die evangelische Familie verschlagen, weil Bezzels Vater, ein Ornithologe, die staatliche Vogelwarte leiten sollte. „Diskriminiert wurde ich aufgrund meiner Religion zwar nicht“, sagt Bezzel und lacht. „Ein bisschen der Außenseiterfraktion gehörte ich dadurch aber doch an.“

Angelika Kahl

„Tatort – Herz aus Eis“ zeigt das Erste am Sonntag um 20.15 Uhr. „Franzi“ startet am 27. Februar um 21.45 Uhr im BR

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.