Schwedische Akademie will Kulturschaffende unterstützen

Die Schwedische Akademie reagiert auf die Corona-Krise und plant, die Vergabe von Finanzmitteln zu modifizieren. Davon könnten unter anderem Autoren und Übersetzer profitieren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Schwedische Akademie will in der Corona-Krise die Kulturschaffenden stärker unterstützen.
Steffen Trumpf/dpa/dpa Die Schwedische Akademie will in der Corona-Krise die Kulturschaffenden stärker unterstützen.

Stockholm - Die Schwedische Akademie stellt die von ihr vergebenen Finanzmittel als Reaktion auf die Corona-Krise zum Teil neu auf.

"Aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus priorisiert die Schwedische Akademie ihre Beiträge und Auszeichnungen neu und vergibt neue Mittel", teilte die Vergabe-Institution des Literaturnobelpreises der Deutschen Presse-Agentur mit.

Fünf Millionen schwedische Kronen (rund 455.000 Euro) werden demnach unter anderem zur Unterstützung von Tätigkeiten im "Interessensbereich der Akademie" umverteilt - damit dürften Finanzhilfen für Autoren, Übersetzer und andere Kulturschaffende gemeint sein. Großteils fließe das Geld in Arbeitsstipendien, aber auch einigen Organisationen werde unter die Arme geholfen, deren Veranstaltungen von der Corona-Krise betroffen seien.

Die Schwedische Akademie vergibt jedes Jahr zwischen 15 und 20 Millionen Kronen an Zuschüssen und Preisen. Das Geld stammt aus eigenen Mitteln sowie aus Stiftungen, die die Akademie verwaltet.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.