Schwabing kriegt wieder mehr Flair

Heppel & Ettlich eröffnen unter dem alten Namen eine neue Kleinkunstbühne
von  Abendzeitung

Heppel & Ettlich eröffnen unter dem alten Namen eine neue Kleinkunstbühne

Na, wenn das keine gute Nachricht ist: Ab 30. Oktober gibt es wieder das Heppel & Ettlich. 33 Jahre haben die Berliner Wolfgang Ettlich und Henny Heppel in der Kaiserstraße ihre Theaterkneipe betrieben, die für viele Schwabinger zum zweiten Wohnzimmer wurde. Der Kneipenbetrieb wurde ihnen dann zu viel – morgen eröffnen die neuen Betreiberinnen Susanne Rohrer und Christiane Brammer das „Rohrer & Brammer“ mit dem Theaterstück „Indien“ von Josef Hader und Alfred Dorfer.

Aber ohne Kleinkunst geht es auch für Wolfgang Ettlich und Henny Heppel nicht. Sie starten neu durch – vorgestern haben sie den Mietvertrag für das Bel Etage im Drugstore unterschrieben, in dem die letzten drei Jahre das Kammertheater Schwabing residierte, das nun in die Balanstraße zieht. Maximal 90 Zuschauer finden Platz im ersten Stock, wo es auch eine kleine Bar gibt. Essen kann man unten im Drugstore, so haben Heppel & Ettlich keinen Aufwand mit der Gastronomie.

„Mensch, warum soll das Heppel da nicht hin“, hat sich Ettlich (62) nach der Lektüre eines Zeitungsartikels über das wieder wachsende Flair im Herzen des zeitweilig zur Touristen-Amüsiermeile verkommenen Schwabing gedacht. „Wir sind hier in den 60er Jahren groß geworden und haben hier unsere Frauen kennengelernt.“

„In den ersten Wochen spielen treue Heppel-Künstler“, sagt Ettlich. Den Start macht am 30.10. Tastenspieler Klaus Kohler als „Beflügelter Mann“. Kabarett, Musik, Lesungen, Theater und Kindertheater, Ettlichs Schwabing-Filme – das Programm bleibt die bewährte Kleinkunst-Mischung.

Gabriella Lorenz

Heppel & Ettlich im Drugstore, Feilitzschstraße 12, 1. Stock, ab 30. Oktober, Tel.181163

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.