Salzburger Festspiele online sehr beliebt

Die Digitalisierung erlebt momentan einen Riesenschub. Dies gilt auch für die früher oft als elitär gescholtenen Salzburger Festspiele.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Enjoy The Salzburg Festival Around The World" lautet das diesjährige Motto.
Barbara Gindl/APA/dpa/dpa "Enjoy The Salzburg Festival Around The World" lautet das diesjährige Motto.

Straßburg/Salzburg - Aufführungen der diesjährigen Salzburger Festspiele sind bei der Online-Plattform Arte Concert bereits rund 415 000 Mal abgerufen worden. Besonders beliebt seien die beiden Opernpremieren "Così fan tutte" (94 000 Aufrufe) und "Elektra" (81 000 Aufrufe), teilte der deutsch-französische Kultursender Arte am Montag mit. Auch Igor Levits Interpretationen von Beethovens Klaviersonaten fänden mit bisher mehr als 110 000 Aufrufen großen Zuspruch.

Den Angaben zufolge haben seit Festivalbeginn bereits mehr als 2,3 Millionen Menschen die Möglichkeit wahrgenommen, die Salzburger Festspiele über die Kanäle von Arte, dem ORF, 3sat und dem Bayerischen Rundfunk (BR) zu verfolgen. Die Festspiele enden am 30. August. Wegen der Corona-Pandemie findet das weltweit größte Kulturfestival in stark reduzierter Form statt.

© dpa-infocom, dpa:200817-99-200092/2

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.