Russische Donnerer, aufgepasst!

Ein Spezialist fürs Zerrissene: Herbert Schuchs Klavierabend im Herkulessaal
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Spezialist fürs Zerrissene: Herbert Schuchs Klavierabend im Herkulessaal

Beethovens „Appassionata“, Skrjabin und Ravels „Gaspard de la nuit“ sind das Revier russischer Kraftmeier, das von Deutschen nur selten betreten wird. Der 1979 in Temeschwar geborene Herbert Schuch wilderte dort mit beträchtlichem Erfolg, auch wenn ihm ein paar Fehlschüsse unterliefen.

Schon bei Beethovens G-Dur-Bagatelle aus op. 126 zeigte sich das Faible des Pianisten für gepresste Steigerungen. Mit nur angetupften Passagen, wilden Hetzjagden betonte er das Romantische dieser kurzen Charakterstücke. In der „Appassionata“ überschritt Schuch die Grenze zwischen absichtsvoller Wildheit und hämmerndem Gedresche, bis die musikalischen Strukturen im Finale endlich unterlagen.

Besser gelang der zweite Teil, der Mozarts herb zerrissenes h-moll-Adagio, Skrjabins Sonate „Schwarze Messe“ und Ravels schauerromantisch schönen Impressionismus ohne Unterbrechung aneinander reihte. Schuch faszinierte wiederum in Passagen unterdrückter Energie und fand beim „Scarbo“ zu der kraftvollen Klarheit, die seiner „Appassionata“ vorläufig noch fehlt.

Alle Vorzüge des Pianisten kamen zwei „Elis“-Aphorismen Heinz Holligers zugute, die der unprätentiöse Spezialist fürs Zerrissene zugab und vorher erläuterte. Auch wenn es an diesem heftig akklamierten Abend manchmal derb klirrte: Russen, nehmt euch in Acht.

Robert Braunmüller

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.