Run auf Michel Houellebecqs neues Werk
Michel Houellebecqs (56) neuer Roman "Unterwerfung", in dem ein Muslim im Jahr 2022 Präsident von Frankreich wird, sorgt seit Wochen für Diskussionen und jetzt auch in Deutschland für einen großen Verkaufsrun: Mit deutlichem Vorsprung setzt sich das Werk an die Spitze der Belletristik-Bestsellerliste, ermittelt von GfK Entertainment.
"Kindeswohl" auf Rang zwei
Ian McEwans Gerichts-Thriller "Kindeswohl" klettert von Platz sechs auf zwei. Dahinter folgt Jeff Kinneys Kinderbuch "Gregs Tagebuch 9 - Böse Falle!". Der Comic-Roman hatte das Hardcover-Ranking seit Ende November angeführt. Auf Position zehn steigt "Extinction" neu ein: Bei Kazuaki Takano steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel. Eine US-Söldnertruppe wird nach Afrika geschickt, um ein tödliches Virus auszulöschen. Doch das wahre Ziel der Aktion ist ein kleiner Junge, der über unglaubliche Fähigkeiten verfügt.
Sachbücher: Enders und Kerkeling vorne
"Unterwerfung" von Michel Houellebecq gibt es hier
Bei den Sachbüchern bleiben "Darm mit Charme" von Giulia Enders und "Der Junge muss an die frische Luft" von Hape Kerkeling ganz vorne. "Letters of Note - Briefe, die die Welt bedeuten", Shaun Ushers Zusammenstellung von 125 Briefen bekannter Persönlichkeiten, kommt als bester Neuling auf Rang drei. Hajo Schumacher macht sich mit 50 Jahren langsam Gedanken über seine "Restlaufzeit" - und steigt auf der Acht ein.
- Themen:
- Hape Kerkeling