"Rocky Horror" kommt nach München
Let's do the Time-Warp again: Das Rocky-Fieber packt München ein weiteres Mal - die gefeierte "Rocky Horror Show" kommt ans Deutsche Theater. Erleben Sie in der AZ-Bildergalerie noch einmal die letzten Münchner Inszenierungen, treffen Sie Richard O'Brien und die verrücktesten Rocky-Fans und werfen Sie einen Blick in die Maske - die AZ durfte beim Schminken des Frank'n'Furter-Darstellers dabei sein!
München - Sie ist schrill, sie ist bizarr und absolut hemmungslos - Die Rocky Horror Picture Show hat Kult-Status und begeistert ihr Publikum damals wie heute. Und weil die Begeisterung für dieses schockierend-humoristische Absurditäts-Theater nie abzureißen scheint, kehrt die "Rocky Horror Show" regelmäßig zurück nach München - an die Bühne des Deutschen Theaters.
Der im Film als Außerirdischer Riff-Raff brillierende Richard O'Brien hat den Musical-Klassiker 1975 auf die Kino-Leinwand gebracht und damit den Musical-Charakteren ein unverwechselbares Gesicht gegeben: Tim Curry überzeugt in der wohl herausforderndsten Rolle seiner Karriere in Strapse als transvestitischer Wissenschaftler, die junge Susan Sarandon verlor als zunächst schüchterne Janet Weiss alle Hemmungen und Barry Bostwick hatte durch seine naive Ernsthaftigkeit nicht nur die Sympathie der Zuschauer auf seiner Seite, sondern auch die niemals abkühlenden Lacher.
Die Geschichte der Rocky Horror Show ist schnell erzählt - und doch wieder nicht. Denn der Charme der Story liegt nicht zuletzt in den wirren Verstrickungen, den absurden Zwischenfällen und den scheinbar sinnfreien Dialogen - denn "Rocky Horror" lebt nicht zuletzt von den Songs ("Sweet Transvestite", "Time Warp" und "Hot Patootie" sind nur einige davon), die die Zuschauer seit Generationen begeistert mitsingen.
Als die "Rocky Horror Picture Show" die Kinos eroberte, feierte das Musical bereits seit einem Jahr Erfolge auf amerikanischen und englischen Bühnen. Und während Darsteller es seit Generationen in neuen Inszenierungen auf die Bühnen der Welt bringen, läuft das Kult-Kino seit über 30 Jahren unverändert in den Lichtspielhäusern und reißt die Besucher auch dort mit - nicht zuletzt durch die kultigen Rituale:
- Gleich zu Beginn der Story besuchen Janet und Brad eine Hochzeit - Das Brautpaar sollte auch aus dem Publikum stets eine Handvoll Reis zugeworfen bekommen.
- Durch den strömenden Regen schlägt sich das Helden-Pärchen zum Schloss der Transsilvanier - Hier ist eine Zeitung über dem Kopf auch im Kino Pflicht, denn dank der mitgebrachten Wasserpistolen wird auch über den Kinosaal ein Sturm hinweg ziehen.
- Die von Frank'n'Further präsentierte Kreatur Rocky steckt mumienartig in Mullbinden - Einige Rollen Toilettenpapier durch den Kinosaal zu werfen, ist an der Stelle seiner Enthüllung durchaus angebracht.
- Dr. Everett Scott, ein rivalisierender Wissenschaftler, erscheint ebenfalls in der Burg - Sei es drum: Fällt der Name "Scott" bekommt der Herr im Rollstuhl von seinem Publikum ein "UH" zugebrüllt.
Die "Rocky Horror Picture Show" können Sie wöchentlich im kleinen Münchner Kino "Museum Lichtspiele" miterleben. Für das klassische Musical-Highlight ist dieser Tage jedoch das Deutsche Theater Pflicht!
Auch an dieser aufregenden Neuinszenierung wirkte Richard O'Brien mit. Sie feierte bereits internationale Erfolge - und bekommt nicht zuletzt deshalb eine Münchner Zugabe im März 2012. Noch gibt es aber Tickets für die aktuelle Show der Shows.
Und: Wann bekommt man sonst die Chance, inmitten einer verkleideten Fan-Gemeinde im Musical selbst auf den Zuschauer-Rängen mitzusingen?