"Rocky Horror" kommt nach München

Let's do the Time-Warp again: Das Rocky-Fieber packt München ein weiteres Mal - die gefeierte "Rocky Horror Show" am Deutschen Theater. Die schrillsten Bilder, die skurrilsten Fans...
Anne Kostrzewa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Sie ist schrill, sie ist bizarr und absolut hemmungslos: Erleben Sie noch einmal die letzten Münchner Inszenierungen, treffen Sie Richard O'Brien und die verrücktesten Rocky-Fans und werfen Sie einen Blick in die Maske - die AZ durfte beim Schminken des Frank'n'Furter-Darstellers dabei sein!
AZ/Gregor Feindt 42 Sie ist schrill, sie ist bizarr und absolut hemmungslos: Erleben Sie noch einmal die letzten Münchner Inszenierungen, treffen Sie Richard O'Brien und die verrücktesten Rocky-Fans und werfen Sie einen Blick in die Maske - die AZ durfte beim Schminken des Frank'n'Furter-Darstellers dabei sein!
So begeisterte die "Rocky Horror Show" schon 2009 im Deutschen Theater - jetzt ist das Absurditäts-Theater endlich wieder da!
Gregor Feindt 42 So begeisterte die "Rocky Horror Show" schon 2009 im Deutschen Theater - jetzt ist das Absurditäts-Theater endlich wieder da!
...und so sieht sieht die Szene in der Film-Adaption vom Richard O'Brien (links, als Riff-Raff) aus.
AZ 42 ...und so sieht sieht die Szene in der Film-Adaption vom Richard O'Brien (links, als Riff-Raff) aus.
So beginnt das Abenteuer des Helden-Pärchens Brad und Janet: Auf der Hochzeit eines Freundes macht er ihr einen Heiratsantrag. Die Nacht darauf werden die beiden wohl nie vergessen...
Gregor Feindt 42 So beginnt das Abenteuer des Helden-Pärchens Brad und Janet: Auf der Hochzeit eines Freundes macht er ihr einen Heiratsantrag. Die Nacht darauf werden die beiden wohl nie vergessen...
...denn im Regen verfahren sich die beiden und dank eines platten Reinfens sind sie schließlich im Wald gestrandet. Eigentlich wollten sie ihren früheren Professor Dr. Scott besuchen - doch dann...
Gregor Feindt 42 ...denn im Regen verfahren sich die beiden und dank eines platten Reinfens sind sie schließlich im Wald gestrandet. Eigentlich wollten sie ihren früheren Professor Dr. Scott besuchen - doch dann...
...entdecken sie in der Ferne ein erleuchtetes Haus - und machen sich durch Wind und Regen auf den Weg. Nach einer eigenartigen Begrüßungs-Zeremonie...
Gregor Feindt 42 ...entdecken sie in der Ferne ein erleuchtetes Haus - und machen sich durch Wind und Regen auf den Weg. Nach einer eigenartigen Begrüßungs-Zeremonie...
...treffen sie befremdet auf den Hausherren: den Transvestiten Dr. Frank'n'Furter vom Planeten Transexual. Er schafft es...
Gregor Feindt 42 ...treffen sie befremdet auf den Hausherren: den Transvestiten Dr. Frank'n'Furter vom Planeten Transexual. Er schafft es...
...dem braven Pärchen in nur einer Nacht alle Hemmungen zu nehmen und sie auf eine bizarre Reise durch die Welt der Absurdität zu führen.
Gregor Feindt 42 ...dem braven Pärchen in nur einer Nacht alle Hemmungen zu nehmen und sie auf eine bizarre Reise durch die Welt der Absurdität zu führen.
Die Präsentation seiner selbstgeschaffenen Kreatur Rocky ist dabei nur ein winziges Detail in einer Fülle von abstrusen, urkomischen Szenen.
Thommy Mardo 42 Die Präsentation seiner selbstgeschaffenen Kreatur Rocky ist dabei nur ein winziges Detail in einer Fülle von abstrusen, urkomischen Szenen.
Als Riff-Raff steht im Deutschen Theater dieser Darsteller auf der Bühne. (Archivbild 2009) - Seinen Charakter wählte in den 70ern Richard O'Brien, als er das gefeierte Musical auf die Kino-Leinwand brachte.
Gregor Feindt 42 Als Riff-Raff steht im Deutschen Theater dieser Darsteller auf der Bühne. (Archivbild 2009) - Seinen Charakter wählte in den 70ern Richard O'Brien, als er das gefeierte Musical auf die Kino-Leinwand brachte.
Der Transvestit und Wissenschaftler Frank'n'Furter als Blondschopf (Archivbild 2009) - diese Frisur bleibt im Kino der Kreatur Rocky vorbehalten. --Klicken Sie sich durch die Bildergalerie, um zu erfahren, wie der Darsteller sich in der Maske zu Frank'n'Furter wandelte!
Gregor Feindt 42 Der Transvestit und Wissenschaftler Frank'n'Furter als Blondschopf (Archivbild 2009) - diese Frisur bleibt im Kino der Kreatur Rocky vorbehalten. --Klicken Sie sich durch die Bildergalerie, um zu erfahren, wie der Darsteller sich in der Maske zu Frank'n'Furter wandelte!
Bei der Vorstellung am Deutschen Theater durfte die AZ 2009 hinter die Kulissen schauen und Frank'n'Furter-Darsteller Rob bei seiner Verwandlung zum Transvestiten zuschauen. Die Bilder zum Durchklicken!
Daniel von Loeper 42 Bei der Vorstellung am Deutschen Theater durfte die AZ 2009 hinter die Kulissen schauen und Frank'n'Furter-Darsteller Rob bei seiner Verwandlung zum Transvestiten zuschauen. Die Bilder zum Durchklicken!
Rob checkt noch mal schnell im Spiegel: Ist da eine Unreinheit?
Daniel von Loeper 42 Rob checkt noch mal schnell im Spiegel: Ist da eine Unreinheit?
Los geht's: Das wichtigste ist, die Augen besonders ausdrucksstark zu schminken.
Daniel von Loeper 42 Los geht's: Das wichtigste ist, die Augen besonders ausdrucksstark zu schminken.
Mit Lidstrich entsteht der Eindruck extrem langer Wimpern.
Daniel von Loeper 42 Mit Lidstrich entsteht der Eindruck extrem langer Wimpern.
Die Wangen konturiert die Visagistin mit Rouge.
Daniel von Loeper 42 Die Wangen konturiert die Visagistin mit Rouge.
Für die blonde Perücke verschwindet Robs Haar unter einer engen Kappe.
Daniel von Loeper 42 Für die blonde Perücke verschwindet Robs Haar unter einer engen Kappe.
Ganz einfach ist diese Prozedur nicht...
Daniel von Loeper 42 Ganz einfach ist diese Prozedur nicht...
...Nägel lackieren in Schwarz gehört zum Ritual dazu.
Daniel von Loeper 42 ...Nägel lackieren in Schwarz gehört zum Ritual dazu.
Schwupps ist Rob blond.
Daniel von Loeper 42 Schwupps ist Rob blond.
Die Frisur muss noch in Form gebracht werden.
Daniel von Loeper 42 Die Frisur muss noch in Form gebracht werden.
Der verführerische rote Kussmund wird aufgemalt.
Daniel von Loeper 42 Der verführerische rote Kussmund wird aufgemalt.
Und hoch das Bein, und rein in das erste Strumpfbein...
Daniel von Loeper 42 Und hoch das Bein, und rein in das erste Strumpfbein...
...vorsichtig hochziehen, damit ja nichts reißt.
Daniel von Loeper 42 ...vorsichtig hochziehen, damit ja nichts reißt.
Und das zweite Bein bekommt ein Netz.
Daniel von Loeper 42 Und das zweite Bein bekommt ein Netz.
Wow! Schade, dass dieser Oberkörper jetzt in einem Korsett verschwindet.
Daniel von Loeper 42 Wow! Schade, dass dieser Oberkörper jetzt in einem Korsett verschwindet.
Die letzten Details am Make-up werden fixiert.
Daniel von Loeper 42 Die letzten Details am Make-up werden fixiert.
Sogar bücken kann sich Rob noch in seinem engen Fummel
Daniel von Loeper 42 Sogar bücken kann sich Rob noch in seinem engen Fummel
Jetzt noch alles festzurren.
Daniel von Loeper 42 Jetzt noch alles festzurren.
Applaus, hier ist der unvergleichliche, süße Transvestit Frank-n-Furter.
Daniel von Loeper 42 Applaus, hier ist der unvergleichliche, süße Transvestit Frank-n-Furter.
Und so steht Rob dann auf der Bühne - Ein Frank'n'Furter, wie er im Buche steht!
AP/Franka Bruns 42 Und so steht Rob dann auf der Bühne - Ein Frank'n'Furter, wie er im Buche steht!
Richard O'Brien ist der kreative Kopf hinter der Film-Version des Klassikers - und auch bei der Musical-Inszenierung wirkte er tatkräftig mit. (Archivbild 2002)
Gregor Feindt 42 Richard O'Brien ist der kreative Kopf hinter der Film-Version des Klassikers - und auch bei der Musical-Inszenierung wirkte er tatkräftig mit. (Archivbild 2002)
Auch 2002 inszenierte das Deutsche Theater in München die Rocky Horror Show - ein bombastisches Erlebnis!
Christine Strub 42 Auch 2002 inszenierte das Deutsche Theater in München die Rocky Horror Show - ein bombastisches Erlebnis!
Auch 2002 inszenierte das Deutsche Theater in München die Rocky Horror Show - ein bombastisches Erlebnis!
Christine Strub 42 Auch 2002 inszenierte das Deutsche Theater in München die Rocky Horror Show - ein bombastisches Erlebnis!
Verkleidetes Publikum: Bei der Rocky Horror Show keine Seltenheit!
AP 42 Verkleidetes Publikum: Bei der Rocky Horror Show keine Seltenheit!
Jede Menge frivol gekleidete Menschen..
Dorina Herbst 42 Jede Menge frivol gekleidete Menschen..
...zeigten sich bei der 2009-Premiere der Rocky Horror Show...
Dorina Herbst 42 ...zeigten sich bei der 2009-Premiere der Rocky Horror Show...
...im Deutschen Museum in München.
Dorina Herbst 42 ...im Deutschen Museum in München.
Mutige Männer tragen Korsett..
Dorina Herbst 42 Mutige Männer tragen Korsett..
..oder Rock..
Dorina Herbst 42 ..oder Rock..
..schrill und frech darf es sein.
Dorina Herbst 42 ..schrill und frech darf es sein.
So sah der Frank'n'Furter 2008 im Admiralspalast in Berlin aus.
dpa/Harald Dietz 42 So sah der Frank'n'Furter 2008 im Admiralspalast in Berlin aus.

Let's do the Time-Warp again: Das Rocky-Fieber packt München ein weiteres Mal - die gefeierte "Rocky Horror Show" kommt ans Deutsche Theater. Erleben Sie in der AZ-Bildergalerie noch einmal die letzten Münchner Inszenierungen, treffen Sie Richard O'Brien und die verrücktesten Rocky-Fans und werfen Sie einen Blick in die Maske - die AZ durfte beim Schminken des Frank'n'Furter-Darstellers dabei sein!

München -  Sie ist schrill, sie ist bizarr und absolut hemmungslos - Die Rocky Horror Picture Show hat Kult-Status und begeistert ihr Publikum damals wie heute. Und weil die Begeisterung für dieses schockierend-humoristische Absurditäts-Theater nie abzureißen scheint, kehrt die "Rocky Horror Show" regelmäßig zurück nach München - an die Bühne des Deutschen Theaters.

Der im Film als Außerirdischer Riff-Raff brillierende Richard O'Brien hat den Musical-Klassiker 1975 auf die Kino-Leinwand gebracht und damit den Musical-Charakteren ein unverwechselbares Gesicht gegeben: Tim Curry überzeugt in der wohl herausforderndsten Rolle seiner Karriere in Strapse als transvestitischer Wissenschaftler, die junge Susan Sarandon verlor als zunächst schüchterne Janet Weiss alle Hemmungen und Barry Bostwick hatte durch seine naive Ernsthaftigkeit nicht nur die Sympathie der Zuschauer auf seiner Seite, sondern auch die niemals abkühlenden Lacher.

Die Geschichte der Rocky Horror Show ist schnell erzählt - und doch wieder nicht. Denn der Charme der Story liegt nicht zuletzt in den wirren Verstrickungen, den absurden Zwischenfällen und den scheinbar sinnfreien Dialogen - denn "Rocky Horror" lebt nicht zuletzt von den Songs ("Sweet Transvestite", "Time Warp" und "Hot Patootie" sind nur einige davon), die die Zuschauer seit Generationen begeistert mitsingen.

Als die "Rocky Horror Picture Show" die Kinos eroberte, feierte das Musical bereits seit einem Jahr Erfolge auf amerikanischen und englischen Bühnen. Und während Darsteller es seit Generationen in neuen Inszenierungen auf die Bühnen der Welt bringen, läuft das Kult-Kino seit über 30 Jahren unverändert in den Lichtspielhäusern und reißt die Besucher auch dort mit - nicht zuletzt durch die kultigen Rituale:

- Gleich zu Beginn der Story besuchen Janet und Brad eine Hochzeit - Das Brautpaar sollte auch aus dem Publikum stets eine Handvoll Reis zugeworfen bekommen.

- Durch den strömenden Regen schlägt sich das Helden-Pärchen zum Schloss der Transsilvanier - Hier ist eine Zeitung über dem Kopf auch im Kino Pflicht, denn dank der mitgebrachten Wasserpistolen wird auch über den Kinosaal ein Sturm hinweg ziehen.

- Die von Frank'n'Further präsentierte Kreatur Rocky steckt mumienartig in Mullbinden - Einige Rollen Toilettenpapier durch den Kinosaal zu werfen, ist an der Stelle seiner Enthüllung durchaus angebracht.

- Dr. Everett Scott, ein rivalisierender Wissenschaftler, erscheint ebenfalls in der Burg - Sei es drum: Fällt der Name "Scott" bekommt der Herr im Rollstuhl von seinem Publikum ein "UH" zugebrüllt.

Die "Rocky Horror Picture Show" können Sie wöchentlich im kleinen Münchner Kino "Museum Lichtspiele" miterleben. Für das klassische Musical-Highlight ist dieser Tage jedoch das Deutsche Theater Pflicht!

Auch an dieser aufregenden Neuinszenierung wirkte Richard O'Brien mit. Sie feierte bereits internationale Erfolge - und bekommt nicht zuletzt deshalb eine Münchner Zugabe im März 2012. Noch gibt es aber Tickets für die aktuelle Show der Shows.

Und: Wann bekommt man sonst die Chance, inmitten einer verkleideten Fan-Gemeinde im Musical selbst auf den Zuschauer-Rängen mitzusingen?

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.