Ringelpiez in Rio

Das neue Buch von Star-Fotograf Mario Testino zeigt die Metropole Rio de Janeiro - und feiert die lässige Erotik seiner jungen Bewohner.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Verboten anmutige Körper: Mario Testino hat die Jungs und Mädels von der Copacabana für sein neues Buch  inszeniert.
Mario Testino, "MaRIO DE JANEIRO Testino, Taschen Verlag, Köln 2009 2 Verboten anmutige Körper: Mario Testino hat die Jungs und Mädels von der Copacabana für sein neues Buch inszeniert.
Ach, wie schön ist Rio: Sinnlich sind Testinos Musen vom Zuckerhut.
Mario Testino, "MaRIO DE JANEIRO Testino, Taschen Verlag, Köln 2009 2 Ach, wie schön ist Rio: Sinnlich sind Testinos Musen vom Zuckerhut.

Das neue Buch von Star-Fotograf Mario Testino zeigt die Metropole Rio de Janeiro - und feiert die lässige Erotik seiner jungen Bewohner.

Er hat sie ja alle gehabt: Madonna mit Töchterchen Lourdes, Jessica Alba und Salma Hayek für Campari, davor Lady Di und immer wieder Kate Moss. Bei Fotograf Mario Testino (55) vergessen selbst die größten Stars für einige Verschlusszeiten ihre Allüren. Nun hat der Peruaner - im Eitelkeits-Betrieb momentan so gefragt, wie kaum ein anderer - ein neues Werk vorgelegt. In dem ist der Star eine Stadt: Rio de Janeiro.

„Wenn mich ein anderer zu den Sachen auffordern würde, um die Mario mich bittet, würde ich auf der Stelle ablehnen“, schreibt Gisele Bündchen im Vorwort zu Testinos Buch „Mario de Janeiro“. Die Muse des Meisters und Ikone des modernen Brasiliens meint auch: „Bevor ich weiß, wie mir geschieht, machen wir Fotos von meinem nackten Po.“ Nicht nur Bündchen erging es so. Denn in Testinos Band finden sich wirklich viele Pos. Rios schönste Rückenansichten.

Auch wenn die Nachrichten meist ganz anderes behaupten – wer durch den Sucher von Testinos Kamera blickt, sieht süßes Leben. Knappe Badehöschen und Bikinis spannen sich da über verboten anmutige Körper. Die Cariocas, so nennen sich Rios Beach Boys und Girls, man muss sie beneiden – um ihre stille Lässigkeit und coole Erotik.

Testino weiß genau, wie er sie inszenieren muss. Mal freizügig vergnügt, mal sinnlich ästhetisiert ist seine Rio-Vision. Und sie reicht von klassischen Akten im Hotelbett zu fröhlichen Schnappschüssen von der Ringelpiez-Party nebenan.

Romulos und Graziela, Daniella oder Rodrigo heißen seine Models. Und dass er auf den letzten Seiten des Buchs ihre Namen nennt, zeigt seine Hoffnung, man möge den Band als Liebeserklärung an die Cariocas verstehen. Sich in die zu verlieben, fällt nun wirklich nicht schwer.

Reinhard Keck

"MaRIO DE JANEIRO Testino" von Mario Testino; mit Texten von Gisele Bündchen, Caetano Veloso und Regina Casé. Taschen Verlag, Köln 2009. 200 Seiten, zahlreiche Fotos. Broschiert, 29,99 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.