Rammstein: Blitzkrieg im Plattenladen
An dieser Band scheiden sich die Geister: Treibt sie ein gefährliches Spiel mit Tabus – oder sindsiegeniale Ästheten mit rollendem „R“?
Diese Musik darf nicht gut finden, wer als Kulturbürger auf sich hält. Rammstein spielen mit Themen wie Inzest, Vergewaltigung, Sadomaso-Sex und Kannibalismus. Rammstein marschieren im Stechschritt über die Bühne und brüllen dazu „Links Zwo Drei Vier“. Rammstein pflegen die Ästhetik des langen schwarzen Ledermantels und ihr Sänger rollt das „R“ so teutonisch, dass es einen an den unangenehmen Herrn mit Oberlippenbart erinnern muss, der deutsche Panzer nach Polen rollen ließ.
Rammstein stehen quasi überall an der Spitze. In 17 Ländern sind sie mit ihrem neuen Album in den Top Ten, in acht davon auf Platz eins; in Deutschland konnten sie dort erst von Robbie Williams verdrängt werden. Ihre Tournee, deren Deutschland-Teil heute in der Münchner Olympiahalle startet, ist so dermaßen ausverkauft, dass die Vip-Tickets mit Champangner-Bewirtung mit rund 250 Euro Kaufpreis schließlich deutlich billiger waren als die Arena-Karten, die auf dem Schwarzmarkt gehandelt wurden.
Rammstein sind Welt-Superstars, in einer Kategorie mit Madonna, Metallica oder U2. Und in Deutschland stehen seit kurzem auf dem Index der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien. Viele wundert hierzulande nur, dass dies zum erstenmal in den 15 Jahren ihrer Bandgeschichte geschah. „Rammstein am Ziel“, giftet der „Spiegel“.
Getroffen hat es den Videoclip zum Song „Pussy“ aus dem Album „Liebe ist für alle da“ – ein harter Porno mit allen dafür notwendigen Details. „Schönes Fräulein, Lust auf mehr / Blitzkrieg mit dem Fleischgewehr / Schnaps im Kopf, du holde Braut / Steck Bratwurst in dein Sauerkraut“, heißt es im Text dazu – ein skurriler Porno-Comic.
„Ich finde es generell erstaunlich, dass man mit dem Thema immer noch so stark provozieren kann, wo doch ab Mitternacht auf ganz vielen TV-Kanälen billige pornografische Werbeangebote zu sehen sind“, sagte Rammstein-Bassist Oliver Riedel zur AZ. Außerdem im Visier der Behörden: der Song „Ich Tu Dir Weh“, in dem angeblich für Gewalt und Sadomasochismus plädiert wird. „Wir überschreiten einfach diese Grenze. Und dann schauen wir, was passiert“, so Bassist Riedel.
Die Wurzeln der Band liegen in der Punkszene der früheren DDR. Heute sind die sechs Musiker zwischen Ende 30 und Mitte 40, es ist also beileibe nicht so, dass Rammstein ein schneller Hype wären. Ihr Erfolg ist über Jahre erarbeitet und basiert auf Konsequenz und Konzept. Riedel: „Entscheidend dürfte sein, dass wir bei allem was wir machen, authentisch sind. Das merkt das Publikum.“ Nichts bleibt bei Rammstein dem Zufall überlassen, ihre Show ist hochkomplexe Pyrotechnik, sie arbeiten mit den besten Video-Regisseuren und Sänger Till Lindemann gibt niemals Interviews, um die Aura des Geheimnisvollen noch ein entscheidendes Quäntchen zu vergrößern.
Doch sind Rammstein auch gefährlich? Dunkle Verführer der Jugend, die aus Schmutz Geld machen? Auf die Vorhaltung, dass die Geiselnehmer von Beslan und die Amokläufer von Littleton vor ihren Taten Rammstein hörten, entgegnete Keyboarder Christian Lorenz: „Die haben auch weiße Brötchen gefrühstückt.“
Die Antwort ist deutlich unter dem Niveau seiner eigenen Band, denn die Welt von Rammstein ist tatsächlich vielschichtiger als man auf den ersten Blick glauben mag und als ihre Kritiker wahrhaben wollen. Immer wieder haben sie sich gegen den Vorwurf rechten Umtriebs gewehrt und sich politisch ausdrücklich links verortet. Ihr Martialismus mag aus Sicht der Kulturarbeit des Goethe-Instituts zum Grausen sein, aber er ist – letztendlich – persiflierend und ironisch.
Rammstein sind als Gesamtkunstwerk großes Theater, bei dem auf irritierende Weise mit deutschen Eigenschaften umgegangen wird. Die Aufregung, die in Deutschland daraus jeweils wie auf Knopfdruck entsteht, nimmt allerdings jeder, der Tonträger verkaufen möchte, gerne in Kauf. Rammsteins Show ist nicht auf die Bühne beschränkt – es gibt nur wenige Bands, die so etwas über Jahre und bis zum Äußersten durchhalten können. Wenn sie heute in München auf die Bühne gehen, wird der Sänger so tun, als ob er den Keyboarder schlachtet, und viele tausend Menschen werden einen Song singen, in dem es um Sex geht. Das ist einfach ziemlich guter schlechter Zirkus.Michael Grill
- Themen:
- Rammstein
- Robbie Williams