Rachel Salamander - Förderin des Buches
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zeichnet Rachel Salamander aus
Für ihren Einsatz für die Buchkultur in Deutschland hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Literaturwissenschaftlerin, Journalisten und Buchhändlerin Dr. Rachel Salamander heute auf der Hauptversammlung des Verbands in Berlin mit der Plakette „Der Förderin des Buches“ ausgezeichnet. Seit 1982 betreibt sie die Munchener „Literaturhandlung“, mittlerweile mit sieben Dependenzen. Von 2001 bis 2013 war sie Herausgeberin der „Literarischen Welt“.
„Rachel Salamander hat mit ihrem Engagement der literarischen Welt – und im Besonderen der jüdischen und israelischen Literatur – Gehör verschafft. Die drei Berufe oder Berufungen, die Rachel Salamander ausübt, fügen sich zu einem verständlichen, mehrdimensionalen und der eigenen Biographie verpflichteten Bild zusammen, das den Ehrungs-Ausschuss tief beeindruckt hat“, sagte Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins, in seiner Laudatio.
Mit der Plakette „Dem Förderer des Buches / Der Förderin des Buches“ zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die mit der Welt des Buches in besonderer Weise verbunden sind. Seit 2009 wurden Frank Schirrmacher, Norbert Lammert, Petra Roth, Richard von Weizsäcker und Bernd Neumann ausgezeichnet.
- Themen:
- Norbert Lammert