Pikantes zur Vorspeise
Dating-Experte Eric Hegmann verkuppelt Singles im BR. In „Herzensg’schichten“ lädt er sie zur Dinnerpary und gibt auch den Zuschauern Tipps, wie sie den Partner fürs Leben finden
Sie suchen eine neue Beziehung? Dann sollten Sie sich auch auf Neues einlassen können“, sagt Eric Hegmann, Dating-Experte und Autor („Die Traumprinzenfalle“, „Die Dating Docs“). Insgesamt 30 bayerische Singles haben das getan, sie suchen den Partner via TV. Ab Donnertsag hilft ihnen Hegmann, gemeinsam mit Moderatorin Sabrina Staubitz, die Liebe zu finden – in der neuen BR-Datingshow „Herzensg’schichten“.
Während Sat1 mehr oder weniger beziehungswillige Grafen auf die Pirsch schickt, ProSieben Giulia Siegel unter die Haube bringen will und RTL schon die nächste Bauern-Hochzeit vorbereitet, probiert’s nun auch der BR mit einer Kuppelshow. „Meiner Meinung nach fehlen gute und anspruchsvolle Dating-Formate, die niveauvoll unterhalten“, sagt Hegmann der AZ. „Formate, die Singles und ihre Wünsche ernst nehmen und sie nicht vorführen.“
In jeder der fünf Sendungen lernen sich je drei Männer und Frauen bei einer Dinnerparty kennen – unter Anleitung des erfahrenen Beziehungscoachs. Zur Vorspeise entlocken sie sich pikante Geheimnisse. Zum Hauptgang gibt’s knisternde Partyspiele. Und beim Nachtisch kommt die Entscheidung: Wer will wen wiedersehen?
Um die Erfolgsaussichten zu erhöhen, hat Hegmann auch bei der Kandidatenauswahl mitgemischt. „Wir haben versucht, Singles auf einer Wellenlänge zusammenzustellen“, erzählt der 43-Jährige. So viel sei verraten: Es funkte gewaltig. Das erste Paar – die Sendungen wurden bereits im Mai aufgezeichnet – ist sogar schon zusammengezogen.
Was aber, wenn man sich nicht traut?
Hegmann will mit den „Herzensg’schichten“ auch den Singles unter den Zuschauern zeigen, warum ihre Partnersuche bislang nicht erfolgreich war. „Ein Problem ist, dass die Erwartungshaltungen häufig unrealistisch sind“, sagt der Experte. Entweder weil man die eigenen Stärken und Schwächen falsch einschätzt. Oder weil man auf der Suche nach dem perfekten Traumpartner sei. „Es geht aber nicht darum, den perfekten Traumpartner zu finden, sondern den, der mich so liebt, wie ich bin.“
Interessanterweise denken laut Hegmann Männer und Frauen vom jeweils anderen Geschlecht, es hätte es bei der Partnersuche schwerer. „Aber es tun sich immer die leichter, die – unabhängig vom Geschlecht – Initiative zeigen und den ersten Schritt wagen.“ Hegmann hat auch konkrete Tipps: „Für Männer gilt: Warten Sie die Einladung der Frau ab, ein Lächeln besispielsweise. Erst dann – aber dann auch wirklich – mutig auf die Frau zugehen. Und verzichten Sie auf Anmachsprüche.“ Frauen sollten also zeigen, wenn sie an einem Flirt interessiert sind. „Ermuntern Sie den Mann, auf Sie zuzugehen oder ergreifen Sie selbst die Initiative. Und wagen Sie auch einen zweiten Blick. Letztlich geben Sie sich damit eine zweite Chance.“
Was aber, wenn man sich nicht traut? „Tun Sie etwas für sich, seien Sie neugierig und respektvoll gegenüber anderen Menschen und lächeln Sie: Ihr Selbstbewusstsein wird steigen“, sagt Hegamnn. „Das werden Sie ausstrahlen und mit etwas Übung neue Kontakte knüpfen, aus denen dann eben auch mehr werden kann.“
Angelika Kahl
Donnerstags, BR, 21.45 Uhr