"Piano" Paul: Was Beethoven von Mozart geklaut hat

Es ist, wie es heißt: Das neue Musikkabarett-Solo "Lustig" von Dietrich "Piano" Paul in der Lach & Schieß
von  Abendzeitung

Es ist, wie es heißt: Das neue Musikkabarett-Solo "Lustig" von Dietrich "Piano" Paul in der Lach & Schieß

Musik und Mathematik sind nicht jedermanns Lieblingsfächer. Wer aber bei Dietrich „Piano“ Paul Nachhilfe nimmt, entdeckt neben dem Spaß am (Dazu-)Lernen in beidem verborgene Komik. Die holt der promovierte Mathematiker und Tastenvirtuose seit 30 Jahren auf Kabarettbühnen ans Licht und trifft trocken und locker nicht nur am Flügel den richtigen Ton. In seinem neuen Solo „Lustig“ in der Lach & Schieß sucht er den Humor in der Musik und wird auch an ganz unerwarteten Stellen fündig. Humor hat mit Leichtigkeit und Zauberei zu tun, sagt Paul. Anders als Illusionisten legt er seine Tricks offen – die Ergebnisse sind deshalb nicht weniger verblüffend. Die Verwandlungen von „Happy Birthday“ in vier Stilen führen bis zu Gershwin, wo er die Melodie in den Bass wegzaubert.

Er verändert Rhythmen und deckt Gemeinsamkeiten auf: Schon Beethoven hat bei Mozart geklaut, aber entscheidend ist, was er draus macht. Paul lässt das Deutschlandlied mit der DDR-Hymne „Auferstanden aus Ruinen“ verschmelzen und findet darin sogar Hans Albers’ „Good bye, Johnny“. Von „Heinzelmännchens Wachtparade“ landet er über den Tritonus beim Tristan-Akkord, und von Bachs Kontrapunkt mit einem intelligenten Salto beim Tango. Dazwischen berichtet er aus dem Leben eines Mathe-Lehrers, der seinen Schülern mit Pizza das Bruchrechnen beibringt und auf kompliziertesten Umwegen den Satz des Pythagoras beweist. Sein musikalisches Glanzstück ist die Entlarvung einer Bourrée von Bach als vertontem Ehestreit, den er auch textlich untermauert. Und nach dem Falstaff-Motto „Tutto il mondo é burla“ wird unter Pauls Fingern eine Fuge zu „Autofahrers Morgen“, der nach fröhlicher freier Fahrt mit d-moll wie Diesel eine tragische Note erhält und im finalen Stau endet.

Gabriella Lorenz

Münchner Lach- und Schießgesellschaft, bis Samstag, 20 Uhr, Karten Tel. 39 19 97

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.