Pedro Almodóvar mit Ehrenlöwe beim Filmfest Venedig geehrt

Er gewann bereits zwei Oscars, nun kommt ein Löwe dazu: Pedro Almodóvar ist für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Kuss für den Löwen: Pedro Almodóvar.
Claudio Onorati/ANSA/AP/dpa 4 Ein Kuss für den Löwen: Pedro Almodóvar.
Pedro Almodóvar trifft auf dem Lido ein.
Joel C Ryan/Invision/AP/dpa 4 Pedro Almodóvar trifft auf dem Lido ein.
Pedro Almodóvar mit seinem neuen Haustier.
Piergiorgio Pirrone/Lapresse/Lapresse via ZUMA Press/dpa 4 Pedro Almodóvar mit seinem neuen Haustier.
Pedro Almodóvar wird gefeiert.
Claudio Onorati/ANSA/AP/dpa 4 Pedro Almodóvar wird gefeiert.

Venedig - Der spanische Regisseur Pedro Almodóvar ist beim Filmfestival Venedig mit dem Goldenen Löwen für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Der 69-Jährige nahm den Ehrenlöwen in der Lagunenstadt entgegen.

"Dieser Löwe wird mein Haustier, genauso wie die zwei Katzen, mit denen ich zusammenlebe", erklärte der Filmemacher vorab.

Almodóvar gehört zu den bekanntesten spanischen Regisseuren. Er gewann bereits zwei Oscars: Im Jahr 2000 für die Tragikomödie "Alles über meine Mutter" als bester nicht-englischsprachiger Film und 2003 für das beste Original-Drehbuch zum Drama "Sprich mit ihr". Zu seinen gefeierten Werken gehört auch "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" (1988). Vor einigen Wochen ist außerdem sein aktueller Film "Leid und Herrlichkeit" mit Antonio Banderas in den Kinos angelaufen.

Almodóvar "ist ein Filmemacher, der uns die facettenreichsten, kontroversesten und provokativsten Porträts aus dem post-Franco Spanien gegeben hat", begründete Festivalleiter Alberto Barbera den Ehrenlöwen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.