Ovationen für Herman van Veen

Der niederländische Liedermacher, Poet, Musiker und Entertainer Herman van Veen ist auch mit fast 65 ganz der Alte gleichbleibend Junge, und das Publikum im Deutschen Theater feierte ihn mit Ovationen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der niederländische Liedermacher, Poet, Musiker und Entertainer Herman van Veen ist auch mit fast 65 ganz der Alte gleichbleibend Junge, und das Publikum im Deutschen Theater feierte ihn mit Ovationen.

Ein bisschen Clown blitzt bei ihm immer durch, auch wenn er die rote Nase erst für eine von vielen Zugaben aufsetzt. Am Anfang seines Konzerts „Im Augenblick“ trägt Herman van Veen links einen weißen, rechts einen schwarzen Schuh, nach der Pause ist es umgekehrt. Der niederländische Liedermacher, Poet, Musiker und Entertainer ist auch mit fast 65 ganz der Alte gleichbleibend Junge, und das Publikum im Deutschen Theater feierte ihn mit Ovationen.

Die Kunst, die Zuschauer wohldosiert einzubeziehen, beherrscht er meisterhaft: Gleich zu Beginn sollen sie Regen und Gewitter machen. Auch in den Liedern seiner neuen CD erzählt Herman van Veen vom kleinen Glück und den kleinen Ängsten, von der Liebe und dem Alltag. Er bleibt immer familiär und (mit)menschlich, ironisiert das Pathos, hat keine Scheu vor Melancholie und macht sich mit Slapsticks und kleinen Clownerien über sich selbst lustig.

Und bleibt als Teamplayer stets im lockeren Spiel mit seinen fabelhaften Musikern: mit Erik, seinem Pianisten seit 45 Jahren, mit der barfüßigen Gitarristin Edith und zwei bildhübschen Geigerinnen, die auch singen und tanzen können. Manchmal blüht seine rauchige Chansonstimme zu verblüffendem Opernklang auf - gelernt ist gelernt.

Van Veen überzeugt mit Humor und Authentizität. „Keiner hat gesagt, dass es einfach ist, gut zu sein und ehrlich und ein Optimist,“ singt er. Er versucht es trotzdem – ganz ohne Show. Dafür liebt ihn sein Publikum.

Gabriella Lorenz

Deutsches Theater, bis Sonntag, Fr/Sa 20 Uhr, So 19 Uhr, Tel. 55 23 44 44

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.