Österreichischer Sprachkünstler Achleitner gestorben

Er war ein Meister der Sprache. Durch einen Skandalauftritt Ende der 50er Jahre wurde Friedrich Achleitner bekannt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Friedrich Achleitner ist tot.
Herbert Neubauer/APA/dpa Friedrich Achleitner ist tot.

Wien - Der österreichische Schriftsteller und Architekturkritiker Friedrich Achleitner ist tot. Er sei im Alter von 88 Jahren am Mittwoch in Wien gestorben, teilte der Zsolnay Verlag mit.

Achleitner war Hauptvertreter der "Konkreten Poesie" und der modernen Dialektdichtung. Er schuf außerdem in jahrzehntelanger Arbeit eine mehrbändige Bestandsaufnahme der österreichischen Architektur des 20. Jahrhunderts.

Die literarische Szene eroberte er 1959, als er mit dem Schriftsteller Gerhard Rühm bei einer Klavier-Zertrümmerungsaktion einen Polizeieinsatz provozierte. Zu seinen wichtigsten literarischen Werken zählen "schwer schwarz" (1960) und der 1973 erschienene "quadratroman".

2015 erschien sein Prosaband "wortgesindel" mit vielen Mini-Reflexionen, Dialogen und knappsten Geschichten. Die "Wiener Zeitung" zitierte damals aus dem Band eine der knappsten Szenen: "der eine: du, ich kenn den prillinger ferdl jetzt schon vierzig jahr. glaubst, mir fallert sein name noch ein? der andere: da kann ich dir nicht helfen, ich hör den namen heute zum ersten mal."

Witzige Beobachtungen und bissige Kommentare etwa zur political correctness gehörten zu seinem Werk. Achleitner erhielt für sein literarisches Wirken und seine Arbeit als Architekt viele Auszeichnungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.