Nur das Beste, total neu erfunden
Johannes B. Kerner präsentiert „Liga total“, den Fußball-Bezahlsender der telekom.
Der Trailer für „Liga total“, den neuen Fußball-Bezahlsender der Telekom, beginnt mit einem Brüller: „Es gibt nichts Geileres als Fußball!“ Und: „Eine neue Fußball-Ära bricht an.“ Der Chef von Constantin Sport Medien verspricht „das beste Bundesliga-Fernsehen, das wir je gesehen haben“, natürlich „mit den besten Moderatoren und den besten Kommentatoren“.
Es tritt auf: Johannes B. Kerner, der unvermeidliche, bestimmt allerbeste Moderator. Er präsentiert Oliver Welke, noch so ein bester Moderator, es folgen bekannte Gesichter aus dem Deutschen Sport-Fernsehen (u.a. Klaus Gronewald, Matthias Opdenhövel, Frank Buschmann) – die alle ihren neuen Job so „total toll“ finden, dass man glaubt, die machen das auch umsonst.
Der Zuschauer aber muss zahlen: 14,95 Euro monatlich in einfacher oder 19,95 in HD-Qualität. Das ist zwar billiger als beim Premiere-Nachfolger Sky, hinzu kommt aber eine T-Home-Flatrate für Telefon und Internet (ab 44,95 Euro).
Dafür gibt’s alle 612 Spiele der 1. und 2. Liga, plus Wiederholungs- und Archivfunktionen, bis zu 22 Stunden Live-Berichterstattung am Wochenende, gerne auch zeitversetzt und zusätzlich aufs iPhone. Der Zuschauer, „sein eigener Programmdirektor“ genannt, kann sich alle Tore auch während der Live-Übertragungen nochmal anschauen und, wer’s braucht, auch alle bisherigen Treffer des Torschützen. „Sie können aber auch nur schauen, was Sie wollen“, sagt Kerner. Und für alle, die’s ein bisschen leiser mögen, geht das zur Not auch total ohne Ton.
Gunnar Jans