Neugierig, uneitel und ohne Allüren

Nationaltheater: Das erste Akademiekonzert des Staatsorchesters unter Kent Nagano
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nationaltheater: Das erste Akademiekonzert des Staatsorchesters unter Kent Nagano

München war an allem schuld: Bruckner bot seine Achte Symphonie zuerst Hofkapellmeister Hermann Levi an. Doch der winkte ab, was den Komponisten so schreckte, dass er sich spontan zu einer Überarbeitung entschloss. Im ersten Akademiekonzert präsentierte Kent Nagano mit dem Staatsorchester die damals abgelehnte Erstfassung. Verglichen mit dem, was wir kennen, gibt es vor allem Unterschiede in der Instrumentierung. Außerdem änderte Bruckner den Schluss des ersten Satzes und den Anfang des Trios im Scherzo. Die großflächige Struktur blieb unangetastet. Kent Nagano benötigte nahezu neunzig Minuten.

Was auch daran lag, dass er nicht nur gemäßigte Tempi bevorzugte, sondern zusätzlich innerhalb der einzelnen Sätze den vorgegebenen Pausen großes Gewicht gab. Die trockene Akustik im Nationaltheater brachte es mit sich, dass der Klang schroff blieb. Doch für Pathos und Andachtsstimmung hat Kent Nagano ohnehin nichts übrig. Dennoch stellte sich immer wieder eine geradezu mystische Ruhe ein. Das Staatsorchester bewies in den ersten drei Sätzen bewunderungswürdiges Stehvermögen. Im Finale waren Ermüdungserscheinungen allerdings unüberhörbar.

Als Kontrastprogramm wählte der Dirigent das bereits vor ein paar Tagen beim BR musizierte dritte Klavierkonzert von Béla Bartók. Der 65-jährige Richard Goode zeigte, dass es hier mehr zu entdecken gibt als lediglich metallisch gemeißelte Etüden-Akrobatik. Hinreißend, wie er den Dialog zwischen Flügel und Orchester immer wieder befeuerte. Danach setzte er sich in die achte Reihe und hörte Bruckner zu – neugierig, uneitel und ganz ohne Allüren.

Volker Boser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.