Musikrat fordert für Kultur gleiche Corona-Regeln wie für Gastronomie

"Wenn die Gastronomie bei 2G bleibt, muss das zukünftig auch für die Kultur gelten. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Ansteckungsgefahr in Opern und Konzerthäusern gegen Null geht", sagt der kommissarische BMR-Präsident Helmut Kaltenhauser.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach nur einem Jahr Mitgliedschaft im Präsidium ist der unterfränkische FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Kaltenhauser als neuer Präsident des Bayerischen Musikrates (BMR) gewählt worden. Der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion übernimmt das Amt bis zur turnusmäßigen Wahl im November zunächst kommissarisch von Dr. Marcel Huber.
Nach nur einem Jahr Mitgliedschaft im Präsidium ist der unterfränkische FDP-Landtagsabgeordnete Dr. Helmut Kaltenhauser als neuer Präsident des Bayerischen Musikrates (BMR) gewählt worden. Der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion übernimmt das Amt bis zur turnusmäßigen Wahl im November zunächst kommissarisch von Dr. Marcel Huber. © Matthias Balk/dpa

München - Vor der Sitzung des bayerischen Kabinetts zum Vorgehen in der Pandemie hat der Bayerische Musikrat (BMR) für Musik und Kunst vergleichbare Corona-Regeln wie in der Gastronomie verlangt. 

Unverständlich, nicht nachvollziehbar und unverhältnismäßig seien die geltenden Bestimmungen für Kultureinrichtungen in Bayern im Vergleich zu den Regelungen in der Gastronomie, kritisierte der kommissarische BMR-Präsident Helmut Kaltenhauser am Montag.

Hält Bayern bei der Gastronomie an 2G fest?

Aktuell gelte in Theatern, Opern und Konzerthäusern 2G-Plus, das Tragen einer Maske und eine maximale Auslastung von 25 Prozent, sagte Kaltenhauser. Hingegen wolle Bayern im Bereich der Gastronomie womöglich an 2G festhalten.

Im Mittelpunkt der Kabinettssitzung am Dienstag steht die Frage, wer in nächster Zeit noch Zugang zu Restaurants und Gaststätten bekommt - zweifach Geimpfte und Genesene (2G) oder nur noch zweifach Geimpfte und Genesene, die eine Auffrischungsimpfung haben oder ersatzweise ein negatives Testergebnis vorweisen (2G plus).

Helmut Kaltenhauser: Nicht weiter der Musik die Luft abdrücken

"Wenn die Gastronomie bei 2G bleibt, muss aus oben genannten Gründen das zukünftig auch für die Kultur gelten. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass die Ansteckungsgefahr in Opern und Konzerthäusern gegen Null geht", sagte Kaltenhauser.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Diese Studien und die "unbestritten viel ungefährlichere Situation in den Konzertsälen" müssten bei den Regelungen für Kulturveranstaltungen und den Regelungen für die Auslastung berücksichtigt werden. Es gebe große Räume, Lüftungen und feste Sitzplätze mit geregelten Abständen.

"Ich bitte Sie sehr eindringlich, sich dafür einzusetzen, dass solche Regelungen für Musik und Kunst beschlossen werden und der Musik nicht weiter "die Luft abgedrückt wird", ohne die kein Ton erklingen kann", appellierte Kaltenhauser an die Minister Bernd Sibler, Klaus Holetschek und Florian Herrmann (alle CSU).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.