Zaz in der Freiheizhalle: Widerstand zwecklos

Neues Album, gleicher Spaß: Die ansteckend gut gelaunte Französin Zaz gibt in der ausverkauften Freiheizhalle einen mitreißenden Vorgeschmack auf ihre große Deutschlandtour
Florian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Franck Ribéry hat Zaz zwar nicht auf die Bühne geholt, ihre Affinität zum Fußballrekordmeister aber nicht weniger überraschend als zuletzt Landsmann David Guetta unter Beweis gestellt. Gegen Ende der zweiten Zugabe, nach zwei Stunden begeisterndem Franco-Pop, zeigt sich das 33-jährige Energiebündel doch tatsächlich im Bayern-Shirt. Lange währt der Anbiederungs-Spaß aber nicht, dann wirft sie es in der ausverkauften Freiheizhalle lächelnd in die Menge, bevor ihre männliche sechsköpfige Band tatsächlich im Bayern-Einheitslook aufmarschiert.

Warum diese Spielereien nicht aufgesetzt wirken und man Zaz auch verzeiht, dass sie in der Zugabe einen Liedtext-Aussetzer hat, liegt nicht nur an ihrem bestechend natürlichen Charme und ihrer ansteckend kindlichen Fröhlichkeit. Nein, es ist die Qualität ihres Auftritts, der ständige, aber nie bemüht wirkende Musikgenre-Wechsel und das perfekte Integrieren der Songs ihres neuen Albums „Recto Verso”, das auch ihren verblüffenden Erfolg in Deutschland erklärt.

Bereits der Beginn gleicht einem Überfall. Rasend schneller, tanzbarer Gute-Laune-Pop – mittendrin die neue Single „On ira” – der so energiegeladen daherkommt, dass sogar ihr Paillettenkleid darunter leidet. Zaz lässt sich davon nicht beirren und repariert es live, während sie mal kehlig-heiser, dann wieder kräftig-hell weitersingt, als wäre es das Normalste der Welt.

Bei ihrem fidelen Auftritt spielt sie eine Glücksfee, die es allen Recht machen will und kann: da ein bisschen Chanson für den Franzosen-Liebhaber, hier eine gediegene Barjazz-Session (unter der roten Leuchtschrift: „Zazz Club”), dann ein wenig Tango, Salsa und schließlich der ekstatische Mitspring-Rock vor dem Ende des Sets.

Man ist verblüfft, dass Zaz dabei noch Zeit findet für Sing-Along-Animationen, Gehversuche in der deutschen Sprache und Instrumente-Spielereien mit Drehleier oder Waschbrett. Kein Wunder, dass sich Fans bereits das Ticket für ihren nächsten Gig gesichert haben: am 8. Juli auf dem Tollwood.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.