Wie Schlager uns betrügt

In ihrem Programm „Ich tanze mit dir in den Himmel hinein“ haben sich Julia von Miller, Anatol Regnier und Frederic Hollay schon einmal ganz der Schlagermusik hingegeben.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frederic Hollay, Julia von Miller und Anatol Regnier (v.l.).
Hellhake Frederic Hollay, Julia von Miller und Anatol Regnier (v.l.).

Da ging es allerdings um die Klänge, die die Jahre 1929 bis 1969 bestimmt haben. Nun haben sich die drei Künstler die Melodien der Folgejahre vorgenommen.

Unter dem Titel „Let it be – Sentimentalität, Witz und Tragik der 70er“ analysieren sie, wie die Schlager den Menschen in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit und globaler Konflikte eine heile Welt vorgegaukelt haben.

Nicht immer geht es dabei bierernst zu. Es darf auch mal der ein oder andere Schmunzler dabei sein. Geboten wird jedenfalls eine musikalisch-literarische Zeitreise, die zum Mitsummen und zum nostalgischen Zurückdenken einlädt.

Künstlerhaus, Lenbachplatz 8, Beginn: 19.30 Uhr, Karten 12 Euro, Tel.: 0170 323 16 34

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.