Weltfrauentag: Herbert Grönemeyer präsentiert "Männer" in neuem Gewand

"Wann ist 'ne Frau 'ne Frau?" Herbert Grönemeyer präsentiert seinen berühmten Song "Männer" in einem neuen Gewand. Im Rahmen einer Radioshow singt er anlässlich des Internationalen Frauentages den Hit mit einem neuen Text.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Herbert Grönemeyer bei seinem "Wetten, dass..?"-Auftritt im Herbst 2022.
Herbert Grönemeyer bei seinem "Wetten, dass..?"-Auftritt im Herbst 2022. © imago/Eventpress

Herbert Grönemeyer (66) hat anlässlich des Internationalen Frauentags seine Hymne "Männer" in einer neuen Fassung präsentiert. Im Radiosender rbb 88.8 sang er in der "Guten Morgen Berlin"-Show seinen wahrscheinlich größten Hit aus dem Jahr 1984 mit komplett neuem Text. Auf der offiziellen Homepage des Senders wurde der musikalische Gruß des Rocksängers nach der Ausstrahlung veröffentlicht.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

In dem vom rbb-Mitarbeiter Philipp Schmid verfassten Text heißt es unter anderem statt "Männer nehmen in den Arm, Männer geben Geborgenheit" jetzt "Frauen machen uns stark, Frauen sind wie Rückenwind". Weiter singt Grönemeyer "Frauen krieg'n zu wenig Lohn, Frauen ackern wie blöde". Der berühmte Refrain wurde kaum verändert, nur aus Mann wurde das entsprechende Pendant: "Wann ist 'ne Frau 'ne Frau?"

"Männer" war die erste Single des Kultalbums "4630 Bochum"

Das Lied "Männer" war die erste Single-Auskopplung des Kultalbums "4630 Bochum". Obwohl der Song heute zu den größten Klassikern der deutschsprachigen Rock- und Popmusik gehört, schaffte es "Männer" damals nur auf den siebten Rang der deutschen Single-Charts. Derzeit befindet sich Herbert Grönemeyer auf Promo-Tour zu seinem neuen Werk "Das ist los". Das Album soll ab dem 24. März erhältlich sein. Sein letzter Langspieler "Tumult" aus dem Jahr 2018 schaffte es erwartungsgemäß auf Platz eins der Deutschen Albumcharts.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.