Warmspielen für Verona
Der Mann, der fit ist wie ein Wanderstiefel und seine Talkgäste für die BR-Sendung „Gipfeltreffen” durchs Hochgebirge scheucht, hasste den Schulsport. Schuld ist das Tamburinspiel seiner Sportlehrerin an der Droste-Hülshoff-Grundschule in Laim. „Seit 42 Jahren habe ich sie nicht mehr gesehen", berichtete Werner Schmidbauer, doch zum 99. Konzert der „Süden”-Tournee im ausverkauften Prinzregententheater war sie im Publikum. Pippo Pollina demonstrierte bei dieser Gelegenheit, wie virtuos und begeisternd das Tamburin gespielt werden kann.
Schmidbauer, Pollina und Martin Kälberer sind das einzigartige Ergebnis einer deutsch-italienischen Freundschaft. Gründungsmythos ist ein Auftritt des Italieners in Bad Aibling, der aus Jux fragte, ob jemand seine gerissene Saite ersetzen könne. Im Saal war Schmidbauer, und der konnte es. Beide hatten bisher nie voneinander gehört, und ich „hab nur Beckenbauer verstanden", erinnert sich Pollina.
Als Gast der letzten Show vor dem Gastspiel in der Arena von Verona Pollinas Tochter Madlaina dabei, die vom Vater die Bühnenpräsenz und das leicht raue Timbre geerbt hat.
Ihr Song handelt von dem auf Borneo verschollenen Umweltschutz-Aktivisten Bruno Manser. Opfer ihres aufrechten Gangs, wie etwa auch ein mafiakritischer Journalist aus Palermo, sind Themen der drei „Südstaatler" ebenso wie sizilianische Lebenslust oder das meditative Glück auf einem oberbayerischen Alpenberg. Sie sind, wie der ungewohnt rockige Song „Momentsammler” es besingt, Barden eines intensiven Lebensgefühls, bei dem süddeutscher Folk und süditalienische Canzoni wie selbstverständlich miteinander verschmelzen.
„Süden - Das Konzert” gibt es auch als Live-Doppel-DVD, die drei werden ihr großes „Konzertfinale” am 12. 8. 2013 in der Arena di Verona geben, Tickets: Tel. 08061-7356
- Themen:
- Prinzregententheater