Wacken Open Air 2023: Kompletter Anreisestopp für Autos!

Metal-Fans, die sich noch nicht vor Ort in Wacken befinden, können nicht mehr mit dem Auto anreisen. Die Veranstalter haben die Anreise mit Fahrzeugen "final" bis zum Festivalende gestoppt.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Veranstalter des Wacken Open Air haben einen zunächst zeitweilig geplanten Anreisestopp auf das komplette Festival ausgeweitet.
Die Veranstalter des Wacken Open Air haben einen zunächst zeitweilig geplanten Anreisestopp auf das komplette Festival ausgeweitet. © imago images/Dirk Jacobs

Wer mit dem Auto oder Wohnmobil noch nicht vor Ort in Wacken ist, wird zur diesjährigen Ausgabe des Metal-Festivals, die vom 2. bis 5. August stattfinden soll, nicht mehr per Kraftfahrzeug reisen können. Die Veranstalter haben aufgrund des schlechten Wetters einen "finalen" Stopp ausgesprochen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Die Anreise zum Wacken Open Air mit Kraftfahrzeugen aller Art muss ab sofort final gestoppt werden", heißt es auf der offiziellen Homepage des Festivals und bei Instagram. Grund dafür ist das schlechte Wetter und der damit einhergehende Zustand der Zuwege, Camping- und Veranstaltungsflächen. Das Gelände versinkt im Schlamm.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Reise nach Wacken abbrechen oder gar nicht erst antreten"

Demnach können "keine Kraftfahrzeuge mehr das Campinggelände befahren, da sonst die Sicherheit und Versorgung nicht gewährleistet werden kann". Derzeit versuche man nur noch Fahrzeuge in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände unterzubringen und sei "sehr traurig, diese schwere Entscheidung - zum ersten Mal in der Geschichte des W:O:A - treffen zu müssen". Wie mit den gekauften Tickets umgegangen werden soll, werde aktuell noch geklärt.

Es seien alle Besucherinnen und Besucher mit Kraftfahrzeugen dazu angehalten, "ihre Reise nach Wacken abzubrechen oder gar nicht erst anzutreten". Das gelte bis zum Ende des Festivals. "Wir sind nass, wir sind wild [...] Wir werden dieses Festival zu einem unvergesslichen machen - auf eine gute Art und Weise", hieß es am Dienstagmorgen auf Instagram noch zu Fotos und Videos von bereits angereisten Festival-Gästen. Ob die Veranstalter nach dem Anreise-Chaos dieses Versprechen halten können, wird sich zeigen müssen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.