Volkstanz zum Mitmachen

Beim „Boarischen Lenz“ dreht sich alles um traditionelle Volkstänze. Am Ende gibt es sogar die Münchner Francaise.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mittanzen kann jeder beim „Boarischen Lenz“.
Festring Mittanzen kann jeder beim „Boarischen Lenz“.

München - Am Freitagabend dreht sich im Bräustüberl alles um Walzer, Landler, Zwiefache, Polkas und um den „Siebenschritt“, die „Kreuzpolka“, das „Hiatamadl“ und viele Tänze mehr.

Beim „Boarischen Lenz“ darf, kann und soll unter der Führung der Tanzleiter Hildegard und Christian Hoffmann, Melanie Schmeisser und Christian Baumann jeder das Tanzbein schwingen und einfache Volkstänze erlernen. Für Fortgeschrittene und Mutige gibt es zum Abschluss die Münchner Francaise.

Bräustüberl im Löwenbräukeller,

Nymphenburger Straße 2. Beginn: 19 Uhr.

Karten: 10 Euro, erhältlich über 5472669-16, loewenbraeukeller.com oder im Ballbüro des Löwenbräukellers.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.