Viva bringt eigene Charts-App an den Start
MTV? Viva? Richtig, das waren einst echte Musiksender. Noch mehr: Sie waren popkulturelle Phänomene, denen sich in den 90ern kaum jemand entziehen konnte. Irgendwann und irgendwie sind diese Sender in den letzten 15 Jahren in der Versenkung verschwunden. Digitale Video-Plattformen wie Youtube oder MyVideo haben sie einerseits überflüssig gemacht, anderseits haben sich die Sender mit schlicht unterirdisch schlechten Reality-Formaten mehr oder minder selbst abgeschafft.
Wer Musikvideos sehen möchte, wird auf MyVideo fündig
Immerhin auf dem Smartphone gibt es nun wieder ein Lebenszeichen und vielleicht sogar einen Grund, warum man Viva eine neue Chance geben könnte: Gemeinsam mit GfK Entertainment hat das Unternehmen nun die "VIVA Chart App" für iOS gelauncht. Dort gibt es die offiziellen deutschen Single- und Album-Charts, die jede Woche im Auftrag des Bundesverbandes Musikindustrie e.V. ermittelt werden, schon vor der offiziellen Veröffentlichung.
Alle 100 Positionen der Single-Hitliste, Neueinsteiger, Aufsteiger und Absteiger sind auf einen Blick sichtbar. Angereichert werden die Informationen mit ausgewählten Videos, den erfolgreichsten 50 Alben der Woche und verschiedene eigene Charts. Von fragwürdigen Reality-Shows und übermäßiger Werbung wird man dagegen zum Glück verschont.
- Themen:
- YouTube