US-Gericht: Shakiras "Loca" ist ein Plagiat!

Mit "Loca" feierte Shakira 2010 weltweit Erfolge, doch ein Gericht entschied jetzt, dass ihr Hit gar nicht ihr Werk ist. Das Original stammt von einem dominikanischen Künstler, der es in den 1990ern geschrieben hatte.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Mit "Loca" feierte Shakira 2010 weltweit Erfolge, doch ein Gericht entschied jetzt, dass ihr Hit gar nicht ihr Werk ist. Das Original stammt von einem dominikanischen Künstler, der es in den 1990ern geschrieben hatte.

2010 eroberte Shakira (37) mit "Loca" die Charts, jetzt allerdings erlebt sie einen herben Rückschlag. Wie unter anderem die "New York Post" vermeldet, hat ein US-Gericht den Song als Plagiat gekennzeichnet. Demnach sei der Hit von "Loca con su Tiguere" abgekupfert, der in den späten 1990ern von dem dominikanischen Künstler Ramón Arias Vasquez geschrieben worden war. 2007 hatte der Rapper Edward Bello Pou, der unter dem Künstlernamen El Cata bekannt ist, das Stück neu aufgenommen und behauptet, er habe es selbst komponiert.

Holen Sie sich hier das neue Album "Shakira", der Kolumbianerin

Für Shakiras Album "Sale el Sol" arbeitete dieser mit der kolumbianischen Sängerin zusammen, es entstand der Hit "Loca", der von "Loca con su Tiguere" inspiriert wurde. "Ich denke, da Bello bei Arias geklaut hat, hat derjenige, der Shakiras Version schrieb, Arias ebenfalls plagiiert", lautet laut "BBC" das Fazit des zuständigen Richters Alvin Hellerstein.

Auf Shakiras Longplayer ist "Loca" einmal in einer spanischen und einmal in einer englischen Version zu hören. Kopiert worden sei laut Gericht aber nur die spanische Fassung, die sich weltweit über fünf Millionen Mal verkaufte. Es wird nun über eine Schadensersatz-Summe für Mayimba Music diskutiert, die die Rechte an Arias Musik halten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.