The Strokes arbeiten an neuen Songs
Mit ihrem Lo-Fi-Rock-Sound waren The Strokes ("12:51") 2001 erst eine Sensation - und wurden dann rückblickend zu so etwas wie Gründervätern des Indie-Hypes. Auch 15 Jahre später sind die Herren um Sänger Julian Casablancas (38) immer noch aktiv. Sogar sehr: Wie Gitarrist Nick Valensi (35) nun dem Musikmagazin "NME" verraten hat, wollen die Strokes 2017 neue Songs veröffentlichen.
Dann werden gut vier Jahre seit ihrem bislang letzten Studioalbum "Comedown Machine" ins Land gegangen sein. Laut Valensi besteht aber kein Grund zur Sorge. "The Strokes sind lebendig, es geht ihnen gut und sie leben in New York City", sagte der Musiker. "Wir arbeiten an Musik und wir wollen im nächsten Jahr hoffentlich neue Musik veröffentlichen."
Allerdings will Valensi lieber auf einen Überraschungseffekt setzen, als zu früh einen großen Hype loszutreten. Ein Veröffentlichungsdatum verriet er also bewusst nicht. "Wenn ich jetzt viel verrate, werden die Leute zu aufgeregt. Dann ist da der ganze Hype, gegen den man ankämpfen muss und das ist nicht witzig." Stattdessen will er es einer berühmten Kollegin gleichtun und ein Album ohne Vorwarnung herausbringen: "Ich würde lieber einfach die Beyoncé machen und irgendwann nächstes Jahr das Zeug unters Volk bringen."