Taylor Swift bald wegen "Shake It Off" vor Gericht?

Zwei Songwriter behaupten in einer Klage, dass Taylor Swift Teile ihres Hits "Shake It Off" von ihnen geklaut haben soll.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Haters gonna hate? Das dürfte sich Taylor Swift (27, "Look What You Made Me Do") derzeit wohl wieder einmal denken. Diese Songzeile aus ihrem Hit "Shake It Off" soll sie nämlich angeblich geklaut haben. Die beiden Songwriter Sean Hall und Nathan Butler haben deswegen eine Klage eingereicht, wie das US-Promi-Portal "TMZ" berichtet.

Hier können Sie Taylor Swifts "Shake It Off" herunterladen

Vor gut 16 Jahren hätten die beiden den Song "Playas Gon' Play" für die mittlerweile nicht mehr existierende Girlgroup 3LW geschrieben. In dem damaligen Songtext heißt es unter anderem: "Playas, they gonna play and haters, they gonna hate". Die beiden Songwriter behaupten deshalb, dass gut 20 Prozent des Textes zu "Shake It Off" ihre Idee gewesen seien. Die Frage ist nur, warum den beiden das erst jetzt, gut drei Jahre nach Veröffentlichung von Taylor Swifts Hit, auffällt.

 

Nichts dran an der Klage?

 

Ein Sprecher erklärte gegenüber "TMZ" deshalb auch, dass die Klage "eine lächerliche Behauptung" sei und die beiden nur Kohle damit abgreifen wollen würden - natürlich unberechtigt. Das Gesetz stehe eindeutig auf Seiten Swifts.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.