Star-Tenor Jonas Kaufmann singt bei Franz-Beckenbauer-Gedenkfeier

Jonas Kaufmann, einer der renommiertesten Tenöre der Welt, wird Franz Beckenbauer musikalisch ehren. Am Freitag tritt er vor zahlreichen Stars dem Kaiser zu Ehren in der Münchner Allianz Arena auf.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der gebürtige Münchner Jonas Kaufmann singt am Freitag in der Allianz Arena.
Der gebürtige Münchner Jonas Kaufmann singt am Freitag in der Allianz Arena. © imago/AAP

Am kommenden Freitag, dem 19. Januar, findet in der Münchner Allianz Arena ab 15 Uhr die große Gedenkfeier zu Ehren des verstorbenen Franz Beckenbauer (1945-2024) statt. Wie der veranstaltende Verein FC Bayern München nun auf seiner offiziellen Vereins-Webseite bekannt gab, wird dann auch der Star-Tenor Jonas Kaufmann (54) vor Ort sein und dem Abschied vom Fußball-Kaiser einen würdigen musikalischen Rahmen verleihen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der gebürtige Münchner, der zu den bekanntesten Tenören der Welt zählt, wird insgesamt drei Stücke zum Besten geben, unter anderem zu Beginn der Veranstaltung "Time To Say Goodbye" in der italienischen Version "Con te partirò". In einem Statement sagte er dem Rekordmeister zu seinem Engagement: "Es ist mir eine Ehre, zu dieser einzigartigen Gedenkfeier für Franz Beckenbauer einen Beitrag leisten zu dürfen."

Er sei in München aufgewachsen und seit seiner Kindheit Fan des FC Bayern. Beckenbauer sei in seinen Augen die größte Persönlichkeit des Vereins und des gesamten deutschen Fußballs. Sowohl als Sportler als auch als Mensch sei der Kaiser unerreicht. Für die Gedenkfeier gibt es auf der Bayern-Homepage aktuell noch Karten. Die Tickets sind kostenlos.

Diese Stars kommen in die Allianz Arena

Bereits im Vorfeld kündigten sich zahlreiche Stars für die Veranstaltung in München an, viele berühmte Persönlichkeiten und Weggefährten werden dann in der Allianz Arena vor Ort sein. So zum Beispiel auch Bundeskanzler Olaf Scholz (65), Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (68), der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (57) und Bayern-Legenden wie Franz "Bulle" Roth (77), Bastian Schweinsteiger (39), Philipp Lahm (40), Michael Ballack (47), Lothar Matthäus (62), Uli Hoeneß (72), Klaus Augenthaler (66) oder Paul Breitner (72). Auch Tennis-Idol Boris Becker (56) wird erwartet. Mehrere deutsche TV-Sender werden am Freitagnachmittag berichten, darunter das Erste, das BR Fernsehen, RTL und n-tv.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.